Für Systeme mit hohen Betriebsdrücken
Profil- und Flanschendichtungen und Keilring
Produktbericht27.03.2012 Kroll&Ziller stellt zur Ifat eine Reihe neuer Dichtungen aus verschiedenen Werkstoffen vor. mehr
Keine hohen Wellen schlagen
Lagerschutz SGi
Produktbericht15.02.2012 Der Lagerschutz Garlock SGi mit zusätzlicher Erdung der Welle aus Bronze bietet Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Verunreinigungen. mehr
Keine Flüssigkeit unter dem Schraubenkopf
Unterlegscheibe Hygienic Usit
Produktbericht19.01.2012 Herkömmliche Außensechskantschrauben werden häufig eingesetzt, sind jedoch nicht EHEDG-konform, da sich Flüssigkeit unter dem Schraubenkopf festsetzen kann. Die EHEDG möchte zur Lösung des Problems einen Standard definieren. Hierfür würde sich die DIN EN 1665 für Schrauben eignen. mehr
Sicherheit gegen Korrosion
Spindeldichtsysteme
Produktbericht19.08.2011 Spindeldichtsysteme von Garlock bieten Sicherheit gegen Korrosion in den Rohrleitungen. mehr
Hohe chemische Beständigkeit
Druckmessumformer DMU 600/20
Produktbericht12.08.2011 Der kompakte Druckmessumformer DMU 600/20 von Afriso wandelt den Druck von Gasen und Flüssigkeiten, wie Luft, chemischen Gasen, Wasser, Ölen oder Benzin, in ein proportionales elektrisches Signal um. Die Basis des Druckmessumformers beruht auf einer gekapselten piezoresistiven Silizium-Messzelle, die auch bei niedriger Druckbeaufschlagung mit hoher Genauigkeit arbeitet. mehr
Wälzlager berührungslos abdichten
Berührungslose Rotations-Dichtungen
Produktbericht08.08.2011 Zur Abdichtung von Wälzlagern in Verbindung mit V4A-Wellen bietet NovoNox Inox Components berührungslose Rotations-Dichtungen an. Die Vorteile dieser Dichtungsart: Es besteht kein Reibkontakt zur Welle und die Dichtung kann in Kombination mit hochwertigen, ungehärteten Edelstahlwellen verwendet werden. Ein Schleifen der Kontaktflächen wie bei berührenden Dichtungen ist nicht erforderlich. Zusätzliche Fertigungskosten können eingespart werden. mehr
Sicherheit in hochreinen Anwendungen
2K-Flanschdichtung HD
Produktbericht31.05.2011 Lang anhaltende Dichtwirkung, Verschleißbeständigkeit, Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Werkstoffe und leichte Montage sind die Eigenschaften der Rohrflanschdichtungen von Parker. Mit ihrem Design erfüllen die Flanschdichtungen die hohen qualitativen und technischen Anforderungen beim Einsatz in hygienisch kritischen Prozessanlagen und Rohrleitungssystemen. mehr
Für große Wellen
Zweilippen-Dichtringe HDSF
Produktbericht30.05.2011 Für Wellen mit großen Durchmessern, wie sie etwa im Bergbau, in Walzwerken, in Kohlekraftwerken oder in der Papier- und Baustoffherstellung zum Einsatz kommen, hat SKF jetzt neue Zweilippen-Dichtringe mit der Bezeichnung HDSF2 auf den Markt gebracht. mehr
Trotzt mechanischem und chemischem Angriff
Glasfaserdichtung HiMod FlatSeal
Produktbericht02.05.2011 Die Glasfaserdichtung HiMod FlatSeal von Trelleborg und Frenzelit zeichnet sich durch ihre guten Leckageeigenschaften und ihre hohe Festigkeit aus. Ein neues Fertigungsverfahren ermöglicht eine überdurchschnittliche mechanische Belastbarkeit und minimiert die werkstoffbedingten frühren Nachteile von Glasfaserdichtungen. mehr
Ruckzuck auf Bestellung
O-Ringe Expressfertigung
Produktbericht22.04.2011 Elastomere Dichtungen, die nicht ab Lager verfügbar sind, kann COG Otto Gehrckens nun innerhalb von fünf bis sechs Arbeitstagen fertigen. Bei rund der Hälfte der Werkstoffqualitäten reduziert sich so die Lieferzeit um einen ganzen Tag. mehr
Reibungsarm und verschleißfest
Dichtungseinheit für Rühr- und Mischwerke PS-ProSet
Produktbericht28.02.2011 Mit der Dichtungseinheit PS-Proset hat Garlock die bekannte PS-Patrone technisch weiterentwickelt und standardisiert. Die PS-ProSet ist dabei eine geeignete Alternative zur Gleitringdichtung und Packung. mehr
Einbaufertige Problemlösungen zur Abdichtung rotierender Wellen
Mit System
Fachartikel08.02.2011 Neben Entwicklungen zur Gestaltung der Lippengeometrie gehört die Suche nach neuartigen Lippenwerkstoffen zu den wichtigsten Zielen in dem Bestreben, die Leistungsfähigkeit radialer Abdichtung zu steigern. Allerdings wird die Dichtfunktion nur perfekt erfüllt, wenn die Gegenlauffläche der Lippe auf die Anforderung bezüglich der Materialauswahl und Oberflächengestaltung optimal abgestimmt wird. mehr
Problem gebannt
Dichtungen für den Umweltschutz und höhere Anlagenverfügbarkeit
Fachartikel16.11.2010 Flansche, Schrauben und Dichtungen stellen eine Einheit dar. Im Hinblick auf die zu erwartende neue Norm VDI 2290 und damit verbundene Dichtheitsklassen L 0,01, L 0,001 bei über 10bar gibt es bei breiten Flachdichtungen Probleme, besonders bei höheren Drücken bis 40bar die Dichtheitsklasse L 0,01 zu erfüllen. Dichtungen mit schmaler Graphitbreite schaffen Abhilfe. mehr
Dicht wie geschmiert
Gasdichtung Cartex-GSDN
Produktbericht03.09.2010 Die doppeltwirkende Gasdichtung Cartex-GSDN von Eagleburgmann ist eine Cartridge Neuentwicklung für Kreiselpumpen, die in den Branchen Chemie und Raffinerie eingesetzt sind. mehr