Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News17.10.2017Vinnolit, Teil der Westlake-Gruppe, erweitert seine Chlorkapazität am Standort Gendorf. Damit will das Unternehmen seine Wertschöpfungskette im Bayerischen Chemiedreieck stärken. mehr
News07.07.2017Vor 50 Jahren, im Sommer 1967, ging im Chempark Dormagen die Chlorproduktion in Betrieb, um den schon damals wachsenden Bedarf zu decken. Denn: Ohne Chlor kein Kunststoff. mehr
News10.08.2011Die Unternehmen Uhde und Bayer Materialscience haben ihre großtechnische Anlage zur klimaschonenden Chlorproduktion im Chempark Krefeld-Uerdingen in Betrieb genommen. mehr
Fachartikel04.03.2011Mehr als 55 Prozent des Umsatzes der chemischen Industrie Europas basieren auf der Chlorchemie. Sie ist für die Produktion vieler Materialien wie Polymeren, Harzen und Elastomeren unverzichtbar – aber auch extrem energie- und damit kostenintensiv. Die Sauerstoffverzehrkathoden-Technologie stellt jedoch eine effiziente Alternative zu klassischen Verfahren dar. Sie befindet sich noch in der Entwicklungsphase, kommt jetzt aber erstmals im großindustriellen Maßstab zum Einsatz. mehr