Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Fachartikel20.02.2017Hochgenau messen und gleichzeitig möglichst einfach in den rauen Betriebsalltag integriert sein – diese Eigenschaften waren bei Coriolis-Durchflussmessgeräten lange Zeit ein Widerspruch. Doch die jüngsten Entwicklungen zielen darauf, diesen aufzulösen. mehr
Fachartikel07.02.2017Die Dichte von Titandioxid-Suspensionen zu messen, ist alles andere als trivial. Häufig werden Coriolis-Massemessgeräte eingesetzt - eine teure und verschleißanfällige Lösung. Bei Kronos Titan in Leverkusen hat man dies deshalb durch ein Ultraschall-Dichtemesssystem ersetzt. mehr
Produktbericht03.05.2012Die neuen Coriolis Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCB330 und FCB350 von ABB werden für flüssige und gasförmige Medien eingesetzt. Sie ermöglichen die präzise Messung mehrerer Größen mit nur einem Gerät. Neben der direkten Messung von Masse- und Volumendurchfluss mit einer Messgenauigkeit bis 0,1% werden die Dichte, Konzentration und Temperatur des Mediums erfasst. mehr
Produktbericht13.02.2012Der Coriolis-Durchflussmesser Promass E 200 ermöglicht hochgenaue und langzeitstabile Messung von Masse und Dichte. Zudem lässt er sich flexibel für unterschiedliche Medien einsetzen. mehr