Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News13.11.2015Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat mit dem Engineering-Dienstleister Triplan, Bad Soden, einen Rahmenvertrag geschlossen. Das zunächst für drei Jahre geschlossene Abkommen erstreckt sich über Planungsleistungen für Projekte und betriebsnahe Planung. mehr
News28.03.2014Eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Anlagenbauers Foster Wheeler hat mit dem österreichischen Mineralöl-Hersteller OMV einen Fünf-Jahres-Vertrag geschlossen, demzufolge das Tochterunternehmen Dienstleistungen für Engineering, Procurement und Construction Management (EPCM) sowie das Projektmanagement erbringen wird. mehr
Fachartikel11.06.2013Wer Anlagen über 15 bis 20 Jahre effizient halten will, braucht mehr, als eine initial gut geplante Installation. Das Ziel heißt „Operational Excellence“: Sie zu erreichen und zu erhalten, erfordert nicht nur effizient konzipierte Verfahren und die passende Automatisierungstechnik. Nachhaltige Anlageneffizienz hängt noch von einer ganzen Reihe weiterer Faktoren ab. mehr
News07.11.2012Der US-amerikanische Pumpenhersteller Xylem, White Plains, hat den ebenfalls US-amerikanischen Pumpendienstleister Heartland Pump Rental & Sales in Carterville für rund 29 Mio. US-Dollar übernommen. Die tatsächlichen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. mehr
Fachartikel03.12.2010Der Standort- und Technikdienstleister Infracor ist gut durch die Wirtschaftskrise gekommen. Besonders mit Aufträgen außerhalb des Standorts Marl ist das Serviceunternehmen deutlich gewachsen. Denn: Auch mittelständische Unternehmen außerhalb des Werkszauns wollen mehr und mehr Fixkosten in der Wartung reduzieren. Die Redaktion sprach mit Bernd Vendt, Leiter des Geschäftsgebiets Technik, über die Trends. mehr
Produktbericht24.08.2010
Der Durchfluss ist eine der wichtigsten Kenngrößen zur Steuerung von Prozessen in der Industrie. Verschleiß, Drift oder Verschmutzungen können Messwerte verändern. Durch regelmäßige Kalibrierungen erkennt der Anwender Ungenauigkeiten des Messgerätes. mehr
News17.06.2010Der Markt für Turnaround-/Shutdownmanagement-Dienstleistungen liegt bei 610 Mio. Euro pro Jahr, so das Ergebnis einer im Mai 2010 erstmals veröffentlichten T.A. Cook Studie. mehr
Produktbericht29.11.2009Das Lifecycle Management Programm besteht aus Dienstleistungen und Lösungen für den zustandbasierten Betrieb und die zustandsbasierte Wartung (Condition Based Operation - CBO und Condition Based Maintenance - CBM) wie z. B. Alarm-Rationalisierungs-Servic mehr