Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Fachartikel10.04.2017Das fachgerechte, sichere Abfüllen verschiedener Flüssigkeiten ist in der Chemie-Branche ein zentraler Verarbeitungsschritt: Einerseits um die Bedürfnisse der Konsumenten nach Qualität, Sicherheit und gesundheitlichen Nutzen zu erfüllen, andererseits um den Herstellern innovative Verfahren an die Hand zu geben, die ressourcenschonendes, wirtschaftliches und flexibles arbeiten ermöglichen. mehr
Fachartikel02.09.2011Big-bags haben sich schon seit einiger Zeit als starke Alternative zu starren Gebinden, wie etwa Container, etabliert. Es geht aber auch eine Nummer kleiner. Denn werden Schüttgüter in Chargen bzw. Gebindegrößen mit einem Volumen von bis zu 200 l im Produktionsprozess verwendet, setzen Hersteller überwiegend Fässer ein. Die entsprechende Alternative, insbesondere für den innerbetrieblichen Rohstofftransport, sind Minibags. mehr
Fachartikel30.06.2011Eines der Highlights auf der diesjährigen Interpack war aus Sicht der Redaktion ein neues Andocksystem für Folien und Foliensäcke. Das Flecozip genannte System ermöglicht in der Chemie und Pharmaindustrie das kontaminationsfreie Verbinden von Gebinden und Transfervorrichtungen beim Befüllen und Entleeren von Schüttgut-Gebinden sowie bei der Probenahme. mehr