Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News06.04.2018Forscher haben ein neues Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäure entwickelt, das auf die Flüssigphasen-Dehydratisierung von fermentativ gewonnener Milchsäure setzt. Es verspricht Vorteile gegenüber der heute üblichen Produktion aus Propen: Mildere Reaktionsbedingungen, eine einfachere Reaktortechnologie und eine biobasierte Rohstoffquelle. mehr
Fachartikel06.03.2018Unter dem Motto „Produce in Germany´s Chemical Parks“ präsentieren sich die führenden Chemieparks aus Deutschland auf der Achema 2018 in Frankfurt als Partner für Investoren aus dem Ausland. Im angelsächsischen Sprachraum mag das vorübergehend für Verwirrung sorgen, bedeutet „produce“ als Substantiv gebraucht dort doch auch so viel wie „Obst und Gemüse“. mehr
News09.06.2017Mit 25 Mio. Euro fördert das BBI, zusammengesetzt aus Vertretern der Europäischen Union und der bio-basierten Industrie, das aus elf Industrieunternehmen bestehende Konsortium „PEF-erence“. Die Förderung bezieht sich auf die Etablierung einer Wertschöpfungskette von bio-basierten Rohstoffen bis zu Chemikalien und Materialien auf Basis von Polyethylenfuranoat (PEF). mehr
News31.05.2017Covestro ist ein Forschungserfolg bei der Nutzung pflanzlicher Rohstoffe in der Kunststoffproduktion gelungen: Die wichtige Grundchemikalie Anilin lässt sich jetzt aus Biomasse gewinnen. mehr
News15.12.2016Um die Abhängigkeit der Industrie von Erdöl zu verringern, hat Thyssenkrupp ein eigenes Herstellungsverfahren für den Biokunststoff Polylactid (PLA) entwickelt. Nun baut das Unternehmen die erste kommerzielle Anlage auf Basis seiner patentierten Planeo-Technologie im chinesischen Changchun. mehr
Fachartikel02.12.2015Not macht erfinderisch – das wäre die zugegeben etwas gemeine Interpretation für das, was derzeit in Sachsen-Anhalt (SA) geschieht. Mit der Wiedervereinigung der beiden Deutschlande wanderte nicht nur die D-Mark Richtung Osten; viele ehemalige Bürger der DDR verschlug es gen Westen. Und da es sich dabei vor allem um die jungen, gut ausgebildeten handelte, leiden Bundesländer wie SA heute wirtschaftlich. mehr
Fachartikel17.11.2015In der Zukunft riechen Kondensstreifen wahrscheinlich nach Fisch und Meer. Oder so ähnlich. Denn die kommende Kerosin-Generation könnte unter Umständen aus den Ozeanen dieser Welt stammen – aber eben nicht aus Tiefseebohrungen hinaufgepumpt, sondern im kühlen Nass selbst herangezüchtet. mehr
News08.10.2015Covestro, vormals Bayer Material Science, und Reverdia wollen gemeinsam thermoplastische Polyurethane (TPU) auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickeln und bewerben. Gemäß der Vereinbarung verwendet Covestro künftig Biosuccinium-Bernsteinsäure von Reverdia für die Produktion von TPU der Marke Desmopan. mehr
News15.07.2015Um der verstärkten Nachfrage nach umweltverträglichen und anwenderfreundlichen Produkten nachzukommen, hat BASF eine der laut eigenen Angaben modernsten und leistungsfähigsten Trennmittelanlagen Europas in Betrieb genommen. Die Anlage am Standort Staßfurt läuft bereits seit Mai 2015 im Probebetrieb. mehr