Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News11.09.2014Das britische Marktforschungsunternehmen IHS, London, erwartet durch das Verbot der quecksilber-basierten Chloralkali-Elektrolyse (Amalgam-Verfahren) in der EU bis 2017 eine Kapzitätsverminderung der Chlorproduktion in der EU sowie eine Konsolidierung bei den europäischen Chloralkali-Herstellern. mehr
Produktbericht08.06.2012Schäfer Container Systems hat einen speziellen Edelstahl-Druckbehälter für den sicheren Transport von Quecksilber entwickelt. Der Container kann 80 l flüssiges Quecksilber aufnehmen, was aufgrund des hohen Gewichts des Schwermetalls von 13,55 kg/l einer Gesamtmasse von über 1000 kg entspricht. Zum Einsatz kommen Spezialbehälter für den sicheren Transport von Quecksilber beispielsweise beim Rückbau von Chemieanlagen sowie in der Altlastensanierung und Sondermüllbeseitigung. mehr