Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Produktbericht12.05.2016Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik (FHR) hat Radarsensoren entwickelt, die auf einen einzelnen Chip passen und sich kostengünstig in Silizium-Germanium-Technologie anfertigen lassen. Das ermöglicht komplexen mehrkanaligen Systemen und ebnet den Weg zu einer neuen Generation von Messsystemen. mehr
Produktbericht17.08.2010Mit dem VegaplusWL 61 bringt Vega einen neuen Radarsensor auf den Markt, der speziell für den Bereich Wasser/Abwasser entwickelt wurde. Die moderne Technologie bietet im Vergleich zu den klassischen Messverfahren viele Vorteile: mehr
Produktbericht29.03.2004Der Radarsensor für Schüttgüter Vegapuls 68 ist speziell auf die Füllstandmessung in der Schüttgutindustrie zugeschnitten. mehr