Messe für Automatisierung
28. SPS endet mit Rekordergebnis
News01.12.2017 Am 30 November 2017 endete die SPS in Nürnberg mit einem Rekordergebnis: Neben 1.675 Ausstellern auf 130.000 m2 Messefläche in 16 Hallen zählte der Messeveranstalter 70.264 Fachbesucher. mehr
Drei in einem
Steuerung/Regelung (SPS), Maschinenschutz (MPS) und Zustandsüberwachung (CMS) für Kolben- und Turboverdichteranlagen
Produktbericht12.05.2015 Borsig hat mit Blue Line eine Kombination aus Steuerung/Regelung (SPS), Maschinenschutz (MPS) und Zustandsüberwachung (CMS) für Kolben- und Turboverdichteranlagen in einem modular aufgebauten System entwickelt. mehr
Three in One
Control System (SPS), Machine Protection (MPS) and Condition Monitoring (CMS) for Reciprocating and Centrifugal Compressor Units
Produktbericht06.05.2015 Borsig is highlighting a combination of control system (SPS), machine protection (MPS) and condition monitoring (CMS) for reciprocating and centrifugal compressor units in a single modular system. mehr
Extremen gewachsen
Neues Automatisierungssystem
Fachartikel24.03.2014 Wenn die Steuerung ausfällt, steht die Produktion. Damit dies nicht passiert, hat sich der Automatisierungsspezialist Wago Gedanken gemacht und zu seinem I/O-System 750 eine Variante entwickelt, die auch extremen Umgebungsbedingungen gewachsen ist. Und solche können auch in Anlagen der Chemie auftreten, wenn zum Beispiel anlaufende Motoren oder pulsierende Pumpen Vibrationen und „Schockwellen“ durch Apparate und Schaltschränke senden. Dazu kommen immer anspruchsvollere klimatische Verhältnisse, wenn Prozessanlagen in Polarregionen oder aber der arabischen Wüste errichtet werden. mehr
Prozesse weltweit im Blick
Offenes Automatisierungssystem schafft Transparenz
Fachartikel11.06.2010 Für die Überwachung von Teil- und Nebenprozessen sind zentrale Prozessleitsysteme häufig zu unflexibel. Insbesondere dann, wenn zu Wartungszwecken auf stark verteilte Anlagen auch aus der Ferne zugegriffen werden muss, sind flexible und dezentrale Automatisierungssysteme das Mittel der Wahl. Kombiniert mit Fernwirklösungen lässt sich der Anlagenbetrieb damit weiter optimieren. mehr
Mehr Speicher und Multitasking
Ethernet-Controller 2.0
Produktbericht06.05.2010 Wago hat einen „Ethernet-Controller 2.0“ entwickelt, dessen vergrößerte Speicherkapazität mehr Platz für SPS-Programme und Web-Applikationen bietet. mehr
Schnelle Verbindung
Sicherheitssystem Safeethernet-Verbindung
Produktbericht08.02.2010 Zwischen Himax- und Himatrix-Steuerungen können jetzt auch sichere redundante Verbindungen einfach und schnell eingerichtet werden. mehr
Zugriff auf SPS via PC
Kommunikationssoftware für SPSen Accon-AG-Link
Produktbericht04.02.2010 Die Software Accon-AGLink von Deltalogic verbindet als Komunikationsbibliothek PC und SPS. Der Funktionsumfang des Programmes für den Zugriff auf speicherprogrammierbare Steuerungen wurde deutlich vergrößert. mehr
Mini-SPS mit Farbdisplay
Vision570
Produktbericht02.04.2007 Das neue Mini-SPS Vision570 mit integriertem Bedieninterface besitzt ein grafikfähiges 5,7“ Farbdisplay mit 320 x 240 Punkten Auflösung und 256 Farben sowie einen Touch Screen. mehr
Mehr Leistung bei der Aufbereitung von Industriemineralien
Belastungsunabhängige Anlagensteuerung
Produktbericht10.11.2006 Anlagen für die mechnische Aufbereitung mineralischer Rohstoffe arbeiten üblicherweise mit einer fest eingestellten Durchsatzrate, die der Anlagen-Nennkapazität entspricht. mehr
Leistungssprung
SPS Simatic S7-400
Produktbericht26.01.2004 CPUs für die Hochleistungs-SPS Simatic S7-400 bieten jetzt dreifache Verarbeitungs- und doppelte Kommunikationsleistungen gegenüber den Vorgängermodellen. mehr