Wirtschaft
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel und Hintergrundberichte zum Thema "Wirtschaft".
VCI-Quartalsbericht
Chemie meldet Wachstum – und vorsichtigen Optimismus
News02.11.2017 Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann auch für das 3. Quartal 2017 eine positive Bilanz ziehen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt veröffentlicht hat. mehr
Nach der Bundestagswahl
VDMA warnt vor Abschottung Deutschlands
News17.10.2017 Die deutschen Maschinenbauer erwarten von der neuen Bundesregierung, unverzüglich die wirtschaftspolitischen Weichen zu stellen indem sie sich für offene Märkte einsetzt und in die digitale Infrastruktur investiert. mehr
Monatsbericht des Statistischen Bundesamtes
Mehr Aufträge für die deutsche Wirtschaft
News06.10.2017 Die deutsche Wirtschaft wächst weiter: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes[1] sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im August gegenüber dem Vormonat um 3,6 % gestiegen. Auch Investitionsgüter-Hersteller konnten zulegen - allerdings weniger stark. mehr
Wirtschaftswachstum in 2018
Maschinenbau erwartet Plus von 3 %
News14.09.2017 Der konjunkturelle Aufschwung des laufenden Jahres setzt sich nach Ansicht der VDMA-Volkswirte 2018 in dem bisherigen Tempo fort. Daher rechnet der VDMA auch im kommenden Jahr mit einem realen Produktionswachstum des Maschinen- und Anlagenbaus von 3 %. mehr
Auftragslage im Maschinenbau
VDMA: Exportgeschäft kommt ins Rollen
News22.08.2017 Die gute Auftragslage in vielen Ländern hat das Exportgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland im ersten Halbjahr 2017 kräftig angetrieben: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legten die Ausfuhren nach vorläufigen Zahlen nominal um 5,9 % gegenüber dem Vorjahr zu. mehr
Industrie in Zahlen
VCI veröffentlicht „Chemiewirtschaft in Zahlen 2017“
News16.08.2017 Mit der Broschüre „Chemiewirtschaft in Zahlen“ bietet der VCI ein Zahlenwerk an, das umfassend über die Struktur und die Entwicklung der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie und ihre Bedeutung in der deutschen und europäischen Wirtschaft sowie im internationalen Vergleich informiert. mehr
2. Quartal 2017
Auch Wacker hebt Ergebnisprognose an
News28.07.2017 Wacker Chemie hat im 2. Quartal 2017 den Umsatz gegenüber dem Wert des Vorjahres leicht ausgebaut und das Ebitda im Vergleich zum 1. Quartal 2017 gesteigert: Im Berichtsquartal erwirtschaftete der Münchner Chemiekonzern Umsatzerlöse in Höhe von 1.218,3 Mio. Euro. mehr
Deutscher Außenhandel
Chemische Industrie ist Exporttreiber
News27.07.2017 Die deutschen Exporteure sind laut Ifo-Institut in regelrechte Hochstimmung geraten: Die Exporterwartungen stiegen von 17,7 Saldenpunkten im Juni auf 20,9 Saldenpunkte im Juli. mehr
2. Quartal 2017
BASF hebt Ausblick für 2017 an
News27.07.2017 Der Umsatz der BASF-Gruppe stieg im 2. Quartal 2017 im Vergleich zum 2. Quartal 2017 Vorjahreszeitraum um 12 % auf 16,3 Mrd. Euro. Grund hierfür waren vor allem höhere Preise und Mengen. mehr
Brexit-Verhandlungen
VDMA: Es geht um Schadensbegrenzung
News19.06.2017 Der Brexit ist eine Belastung für die Wirtschaft. Darum fordert der VDMA, dass sich beide Seiten zügig über grundsätzliche Fragen einigen. Vor allem die britische Seite sei gefordert, sich von unrealistischen Erwartungen zu verabschieden. mehr
Wirtschaftliche Entwicklung
Maschinenbau verzeichnet Rückgang im April
News01.06.2017 Der VDMA hat die Zahlen zum Auftragseingang im April 2017 veröffentlicht. Danach hat der Maschinenbau sein Vorjahresergebnis um real 3 % verfehlt. Die Inlandsbestellungen sanken um 15 %. mehr
Pumpenbauer im Q1/2017
KSB wieder auf Wachstumskurs
News28.04.2017 Die Chemie und Petrochemie haben der KSB ein starkes 1. Quartal beschert. Im laufenden Jahr will das Unternehmen seine globalen Aktivitäten verstärken, um Chancen in den strategisch relevanten Marktfeldern Industrie und Wasser / Abwasser sowie im Service zu erschließen. mehr
Quartalsbericht
BASF: „Gut in das Jahr gestartet“
News27.04.2017 Beim Ludwigshafener Chemiekonzern BASF steigt die Zuversicht. Nach einem starken ersten Quartal rechnet der Konzern für 2017 mit neuem Wachstum. Auch das Geschäft mit Öl und Basischemikalien erholt sich. mehr
Deutsche Exportüberschüsse
VDMA: Kritik an Deutschland sind Ablenkungsmanöver
News19.04.2017 Die anhaltende Kritik an den Export- und Handelsbilanzüberschüssen Deutschlands ist nach Ansicht des VDMA vor allem ein Ablenkungsmanöver und verstellt den Blick auf die entscheidenden Zusammenhänge. mehr
Schmiergeld-Prozess
USA verhängen Milliarden-Strafe gegen Odebrecht
News18.04.2017 Die USA haben den brasilianischen Mischkonzern Odebrecht, der unter anderem auch in der Chemie- sowie Öl- und Gas-Industrie tätig ist, zu einer Strafzahlung in Höhe von rund 2,6 Mrd. US-Dollar verurteilt. Der Vorwurf: Schmiergeld-Zahlungen. mehr
EU-Austritt
Brexit: VCI warnt vor Schwächung der EU
News27.03.2017 Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) betont vor dem offiziellen Beginn der Austrittsverhandlungen Großbritanniens mit der EU, dass die Errungenschaften der europäischen Einigung nicht aufs Spiel gesetzt werden dürfen. mehr
Industriearmaturen
Armaturen-Hersteller verlieren in Stammmärkten
News08.03.2017 Das Geschäft der deutschen Hersteller von Industriearmaturen konnte sich im letzten Jahr nicht erholen: Die deutschen Industriearmaturenhersteller mussten laut VDMA ein nominales Umsatzminus von 2 % hinnehmen. mehr
VDMA
Maschinenbau: Zuwachs an Bestellungen im Januar 2017
News06.03.2017 Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist laut VDMA mit einem erfreulichen Zuwachs an Bestellungen in das Jahr 2017 gestartet: Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr real um 9 %. mehr
Reaktion auf Juncker-Weißbuch
VDMA präsentiert Forderungen zur EU-Reform
News03.03.2017 In einem Weißbuch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fünf Optionen für eine neue EU ins Spiel gebracht. Anlässlich der Debatte stellt der VDMA nun seine Vision von der Zukunft Europas vor. mehr
Exportwirtschaft
Auf dem Weg zum nächsten Weltmeistertitel?
News24.02.2017 Der Optimismus der deutschen Exporteure nimmt weiter zu: Die Ifo-Exporterwartungen stiegen von 12,1 Saldenpunkte auf 14,6 Saldenpunkte im Februar. Unter den Treibern finden sich Pharma und Maschinenbau. mehr