Turck schließt Kooperation mit Bihl+Wiedemann
News26.10.2015 Der Automatisierungshersteller Turck hat mit dem Sicherheitstechnik-Spezialisten Bihl+Wiedemann eine Kooperation vereinbart. Turck wird künftig auch die Safety-Produkte des Safety-Spezialisten vermarkten. mehr
SSB und BD Diagnostics kooperieren
News05.11.2013 Für den Bereich der mikrobiologischen Diagnostik haben Pharma- und Biotechzulieferer Sartorius Stedim Biotech (SSB) und BD Diagnostics eine Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam ein Produktportfolio für mikrobiologische Analysen im Labor zu erwickeln. mehr
Bayer Cropscience baut Kooperation mit brasilianischem Weizenzüchter aus
News05.03.2013 Bayer Cropscience und das brasilianische Weizenzüchtungsunternehmen Biotrigo Genetica wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Ein neuer Vertrag gewährt Bayer einen Zugang zu Zuchtmaterial von Biotrigo. mehr
Siemens und Bentley Systems starten Zusammenarbeit
News21.11.2012 Die Siemens-Division Industry Automation, Nürnberg, und der Software-Hersteller Bentley Systems aus Exton, USA, wollen zusammen die Durchgängigkeit zwischen digitaler Produktentwicklung, Fertigungsprozessplanung und Informationsmodellen für den gesamten Lebenszyklus von Fabrikanlagen erhöhen. mehr
BASF, Cargill und Novozymes: Zusammenarbeit bei biobasiertem Acrylsäureprozess
News17.08.2012 BASF, Cargill und Novozymes haben einen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung von Technologien zur Herstellung von Acrylsäure aus nachwachsenden Rohstoffen geschlossen. Die Herstellung von Acrylsäure erfolgt derzeit durch Oxidation von Propylen, welches auf Basis von Rohöl gewonnen wird. BASF, Cargill und das Biotechnologieunternehmen Novozymes werden biobasierte Technologien entwickeln, welche die Produktion von Acrylsäure aus nachwachsenden Ressourcen ermöglichen. mehr
BITS & „BITES“ - Königskinder
Dieter Schaudels Kolumne mit Biss
Fachartikel06.02.2012 “Never touch a running system“. Kodak hat diese Regel jahrzehntelang gelebt, Manroland auch, Schlecker sowieso und viele andere, sehr zur Freude der Insolvenzverwalter. Automatisierer und Informatiker in diesem unserem Land denken offenbar ähnlich. Denn auf meine einfache Frage: „Was spricht eigentlich dafür oder dagegen, dass in der Wissenschaft und in den Betrieben Automatisierung und Informatik unter einem gemeinsamen Dach betrieben werden?“ bekam ich in den letzten Wochen meist Antworten, die auf obige Regel hinausliefen. mehr