Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Die Veranstaltung dient als Plattform zum Wissenstransfer für Anlagenbetreiber und Dienstleister sowie Hersteller des Großanlagen- und Infrastrukturbaus. Teilnehmer profitieren von den Erfahrungen der Fachexperten und -kollegen, die sowohl im nationalen als auch internationalen Umfeld tätig sind. Best Practices sowie zahlreiche Diskussionsmöglichkeiten versprechen wertvolle Impulse und Umsetzungshilfen für die betriebliche Praxis. mehr
Anerkannt als Weiterbildungskurs für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV. Der Kurs vermittelt Sicherheitstechnikern die Grundlagen, Methoden und Werkzeuge. Anhand praxisbezogener Beispiele werden die Möglichkeiten und Grenzen der Druckentlastung erläutert. mehr
In diesem Seminar erhalten Sie als Sicherheitsbeauftragter das notwendige Basiswissen. Wir informieren Sie über die Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen und die Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen. Dieses Seminar ist durch die praxisbezogene Vermittlung so konzipiert, dass Sie Gelerntes optimal in Ihren beruflichen Arbeitsalltag integrieren können. mehr
Jeder Betreiber von lüftungstechnischen Anlagen ist verpflichtet, diese regelmäßig sachkundig zu prüfen. Betrieb und Wartung von lüftungstechnischen Anlagen setzen umfassendes Wissen in der Lüftungs- und Klimatechnik voraus, welches in diesem Seminar auch vermittelt wird. Im Rahmen dieses Seminars werden Mitarbeiter zu befähigten Personen ausgebildet und kennen die regelmäßig anfallenden Wartungs- und Inspektionsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen… mehr
Die Teilnehmer erfahren, wie es gelingt, thermische Abluftreinigungsanlagen so zu konzipieren und zu optimieren, dass sie kosteneffizient mit geringstem Brennstoffbedarf bei minimierten CO2-Emissionen betrieben werden können. Praxisnahe Fallbeispiele aus unterschiedlichen Industriebranchen zeigen dabei den Stand der Technik im Bereich der thermischen Abluftreinigung. Auch die Möglichkeit zu einem informativen Austausch mit Fachkollegen ist gegeben. mehr