
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

BASF investiert in Polyacrylat-Produktion
Der Chemiekonzern BASF hat seine Produktionsanlage für wasserlösliche Polyacrylate am Standort Ludwigshafen flexibilisiert. Durch die Investition im einstelligen Millionen-Euro-Bereich ist auch die Kapazität leicht gestiegen.Weiterlesen...

Türkei und Russland eröffnen Gas-Pipeline durch das Schwarze Meer
Die Präsidenten der Türkei und Russland haben gestern die Erdgaspipeline Turkish Stream eröffnet. Die 930 km lange Leitung wurde innerhalb von zweieinhalb Jahren gebaut.Weiterlesen...

BASF-Mann Dahlhaus neuer Vorsitzender der GVC
Die Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) ist mit über 13.000 Mitgliedern eine der größten im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – und hat nun einen neuen Vorsitzenden: Zum 1. Januar hat Dr. Jürgen Dahlhaus, BASF, die Nachfolge von Dr.-Ing. Claas-Jürgen Klasen, Evonik, angetreten. Sein Programm ist ehrgeizig.Weiterlesen...

Engineering-Tool Logi.CED
Um die Planung, die Realisierung und den Betrieb von Anlagen sicherzustellen, sind vielfältige Dokumente erforderlich – unter anderem Cause-Effect-Diagramme (C&E). Diese lassen sich mit dem Tool Logi.CED von Logicals gemäß der neuen Norm IEC 62881 erstellen und verwalten.Weiterlesen...

Bilfinger und Cryotec schließen LNG-Partnerschaft
Der Industriedienstleister Bilfinger baut seine Aktivitäten im Bereich Small Scale LNG durch eine Partnerschaft mit dem Anlagenbauer Cryotec aus. Die Unternehmen wollen damit die LNG-Versorgung auch an entlegenen Orten sicherstellen.Weiterlesen...

Bodo Möller Chemie eröffnet weitere Produktionsstätte in Ägypten
Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte hat die Bodo Möller Chemie bereits im November ihr Produktionsvolumen im ägyptischen Sadat City erhöht. In der neuen Anlage werden lösungsmittelbasierte Epoxidharze und Polyurethane sowie Füllstoffverpackungen produziert. Weiterlesen...

BASF und Linde erhalten ICIS-Award für Prozessinnovation
Für einen Durchbruch in der Dampfreformierung mit geeigneten Katalysatoren erhalten die Konzerne BASF und Linde die Auszeichnung für „Best Process Innovation“ des Informationsdienstes ICIS.Weiterlesen...

Die Chemiefabrik der Zukunft
Die Chemiebranche gehört zu den Industrien, die in der Digitalisierung schon vergleichsweise weit fortgeschritten sind. Doch kaum eine Anlage nutzt das volle Potenzial von Bits und Bytes.Weiterlesen...

Raffinerie Rijeka in Kroatien erhält Upgrade
Der Vorstand des kroatischen Betreibers INA Group hat beschlossen, die Raffinerie an seinem Standort Rijeka zu erweitern. Verschiedene Maßnahmen sollen die Effizienz der Anlage steigern.Weiterlesen...

BASF stellt zweite Ausbaustufe in Shanghai fertig
Der Chemiekonzern BASF hat die zweite Stufe der neuen World-Scale-Produktionsanlage für Antioxidantien am Standort Caojing in Shanghai, China, eingeweiht. Damit soll die Anlage eine Jahreskapazität von 42.000 t erreichen und hauptsächlich Kunden in China bedienen.Weiterlesen...