Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
BASF verdoppelt Acrylat-Produktion in Ludwigshafen
Am Standort Ludwigshafen hat BASF eine zweite Produktionsanlage für UV-vernetzbare 100 %-Acrylate in Betrieb genommen. Die Anlage hat einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag gekostet und verdoppelt die Produktionskapazität des Chemieunternehmens in diesem Bereich der anspruchsvollen Haftklebestoff-Lösungen.Weiterlesen...
Grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung im industriellen Maßstab
In Schleswig-Holstein hat sich die branchenübergreifende Partnerschaft “Westküste 100” gebildet: Sie will aus Offshore-Windenergie grünen Wasserstoff produzieren und die dabei entstehende Abwärme nutzen. Im Anschluss soll der Wasserstoff sowohl für die Produktion klimafreundlicher Treibstoffe für Flugzeuge genutzt als auch in Gasnetze eingespeist werden.Weiterlesen...
BASF entwickelt Verfahren für klimafreundliches Methanol
Die Produktionsprozesse der wichtigsten Basischemikalien sind für rund 70 Prozent der Treibhausgasemissionen der Chemiebranche verantwortlich. BASF-Experten haben eine Technologie entwickelt, mit der sich durch effiziente Gaswäsche Kohlendioxidemissionen im Methanol-Herstellungsprozess vollständig vermeiden lassen sollen.Weiterlesen...
Bilfinger erhält 60-Mio.-Euro-Auftrag von Sabic UK
Der Industriedienstleister Bilfinger hat einen 60-Mio.-Euro-Auftrag für Instandhaltungsarbeiten im Werk Teesside vom britischen Zweig des Petrochemie-Unternehmens Sabic erhalten. Der Auftrag umfasst Leistungen in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Gerüstbau, Isolierung, Korrosionsschutz und Asbestsanierung.Weiterlesen...
Linde nimmt Luftzerleger in Röthenbach in Betrieb
Der Industriegaslieferant Linde hat am Standort Röthenbach an der Pegnitz eine Luftzerlegungsanlage eröffnet. Mit dem Neubau passt der Konzern seine Produktionskapazitäten an die starke Nachfrage nach Flüssigsauerstoff und Flüssigstickstoff in der Metropolregion Nürnberg sowie im Süden Deutschlands und angrenzenden Ländern an.Weiterlesen...
BASF plant erste Anlagen am neuen Verbundstandort in China
Der Chemiekonzern BASF konkretisiert die Planungen für seinen Mega-Verbundstandort im chinesischen Zhanjiang: Als erste Produktionsanlagen sollen dort ab 2022 eine Kompoundieranlage für technische Kunststoffe mit einer Kapazität von 60.000 t/a sowie eine Anlage für thermoplastische Polyurethane (TPU) in Betrieb gehen. Weiterlesen...
Bilfinger und Ineos vertiefen Zusammenarbeit
Bilfinger und der schweizerisch-britische Chemiekonzern Ineos weiten ihre Zusammenarbeit aus: Neben Industriedienstleistungen in Deutschland wird das Mannheimer Unternehmen künftig auch in Belgien Ineos seinen Service anbieten.Weiterlesen...
PwC und VDMA schließen Benchmarkstudie im Anlagenbau ab
Wie konkurrenzfähig sind deutsche Anlagenbauer im internationalen Vergleich? Und welche Rolle werden künftig die Digitalisierung sowie digitale Geschäftsmodelle spielen? Diese Fragen sowie der Wunsch nach einer Standortbestimmung in Sachen Digitalisierung standen im Vordergrund einer aktuellen Studie von PwC und VDMA – und diese lieferte überraschende Erkenntnisse.Weiterlesen...
Chemieanlagen-Preisindex PCD
Baumeister sind gefragt. Was aktuell für den Wohnungsbau gilt, findet auch im Industriebau seine Entsprechung. Das lässt sich auch in den neuen Zahlen des Chemieanlagen-Baupreisindex PCD für das 1. Quartal des Jahres 2019 ablesen. Weiterlesen...
Thyssenkrupp baut klimafreundlichere Düngemittel-Anlage in Polen
Thyssenkrupp Industrial Solutions hat einen Auftrag zum Bau einer Düngemittelanlage in Polen erhalten. Auftraggeber ist Anwil, eine Tochtergesellschaft von PKN Orlen, einem der größten Ölkonzerne in Mittel- und Osteuropa.Weiterlesen...