
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

AE Elemental eröffnet Batterie-Recyclinganlage in Polen
Das Joint Venture AE Elemental hat eine kommerzielle Recyclinganlage für Elektroautobatterien im polnischen Zawiercie errichtet. Dort können jährlich etwa 28.000 gebrauchte Batteriepacks verarbeitet werden.Weiterlesen...

AMG eröffnet Lithiumhydroxid-Raffinerie in Bitterfeld-Wolfen
Im Mai 2022 setzte AMG den Spatenstich für das erste von fünf Modulen der Lithiumhydroxid-Raffinerie in Bitterfeld-Wolfen – jetzt nimmt das Unternehmen das Modul mit einer Jahreskapazität von 20.000 t in Betrieb.Weiterlesen...

MOL Group erschließt Gasreserven in Aserbaidschan
Der ungarische Öl-, Gas- und Petrochemie-Konzern MOL Group hat mit mehreren Partnern Vereinbarungen zur Erschließung von Gasreserven im ACG-Feld in Aserbaidschan unterzeichnet. Mit diesen Projekten erweitert MOL seine Rolle in der Region erheblich.Weiterlesen...

Lyb baut erste großtechnische Anlage für chemisches Recycling
Das niederländische Chemieunternehmen Lyondell Basell baut in Wesseling eine Anlage für chemisches Recycling. Warum und welche Recyclingtechnologie genutzt werden soll, lesen Sie hier.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2024
Die Energiepreisinflation ist vorbei – und damit sinken auch die Preise für Industrieprodukte auf breiter Front. Doch im Chemieanlagenbau gehen die Uhren bekanntlich anders – und nach einigen Quartalen mit geringen Preissteigerungen legt der PCD nun wieder zu.Weiterlesen...

Bilfinger expandiert in Ägypten
Bilfinger hat einen bedeutenden Auftrag von Egyptian Chemical Industries (Kima) erhalten, um eine neue Großanlage für Chemie- und Düngemittelproduktion in Ägypten zu planen und umzusetzen.Weiterlesen...

Wie ITM Power die Wasserelektrolyse prägt
Wasserstoff ist für viele Industrieprozesse der Schlüssel zur Dekarbonisierung. Technologie für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entsteht seit zwei Jahrzehnten bei ITM Power im britischen Sheffield. Doch wer steckt hinter den Entwicklungen und wie stellt sich das Unternehmen an der Schwelle zum Massenmarkt für grünen Wasserstoff auf? Ein Besuch in der ersten PEM-Gigafactory der Welt.Weiterlesen...

Building Information Modeling für die Pharma-Industrie
Das Building Information Modeling, die digitale Visualisierung und Koordination von Bauwerksdaten, ist eine vielseitige Methode für Planung, Bau und Betrieb. Hoffmann-La Roche setzt damit in einem neuen Forschungszentrum Maßstäbe.Weiterlesen...

Sodaherstellung im Wandel der Zeit
Soda ist ein unverzichtbarer Bestandteil in wichtigen Alltagsprodukten, insbesondere aus der Glas-, Waschmittel-, Pharma- und Metallverarbeitungsindustrie. Die Produktion in aktuellen Verfahren ist jedoch reich an Abwässern und Emissionen.Weiterlesen...

Der Draghi-Report und die Chemieindustrie
Der Wirtschaftsexperte Mario Draghi hat im Auftrag der EU-Kommission einen Bericht über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit erstellt. Branchenvertreter aus Chemie und Anlagenbau begrüßen den Draghi-Report ausdrücklich – aber warum?Weiterlesen...