
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Akzonobel und Evonik nehmen Membranelektrolyse in Betrieb
Die Kooperationspartner Akzonobel Specialty Chemicals und Evonik Industries haben ihr Joint Venture Neolyse Ibbenbüren zur Produktion von Chlor und Kaliumhydroxid in Betrieb genommen. Die Membran-Elektrolyseanlage hat eine Kapazität von 120.000 t/a Kalilauge und 75.000 t/a Chlor und Wasserstoff.Weiterlesen...

CAC erhält Auftrag für Chlor-Alkali-Elektrolyseanlage
Der Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) errichtet für das portugiesische Unternehmen CUF-Químicos Industriais eine schlüsselfertige Chlor-Alkali-Elektrolyseanlage in Torrelavega im Norden Spaniens.Weiterlesen...

CT-Trendbericht Chemieanlagenbau
Der Nachfrage-Boom in der Chemie zwingt die Branche zu verstärkten Investitionen. Doch während die meisten dieser Anlagen noch relativ konventionell geplant und gebaut werden, schicken sich die Ingenieurabteilungen der Chemie und die EPC-Kontraktoren an, die Engineeringprozesse deutlich zu verändern.Weiterlesen...

Planting mit zweistelligem Umsatzplus und neuem Geschäftsführer
Der Anlagenbauer Planting ist im Geschäftsjahr 2017 deutlich gewachsen. Mit einem Plus von 10 % erreichte das Engineeringunternehmen aus Köln einen Umsatz von 32 Mio. Euro. Seit November führt Thomas Hucht die Geschäfte des Unternehmens.Weiterlesen...

BASF baut MDI-Syntheseanlage in Geismar
BASF hat für das frühe zweite Quartal 2018 den Baubeginn einer Methylendiphenyldiisocyanat-Syntheseanlage (MDI) angekündigt. Am US-Verbundstandort in Geismar, Louisiana, will der Konzern die MDI-Produktion mittelfristig auf fast 600.000 t verdoppeln.Weiterlesen...

Solvay erweitert Produktion von Natriumbicarbonat in Rheinberg
Der Chemiekonzern Solvay investiert sechs Mio. Euro am Standort Rheinberg, Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen will dort die Produktion von Natriumbicarbonat erweitern.Weiterlesen...

Hima sichert Gasprojekt Ichthys in Australien
Hima hat einen langfristigen Servicevertrag mit dem japanischen Ölkonzern Inpex geschlossen: Der Sicherheitstechnik-Spezialist übernimmt die Wartung der sicherheitstechnischen Systeme des Gasprojekts Ichthys in Australien.Weiterlesen...

Wintershall erschließt weitere Erdölreserven in Deutschland
Der Ölkonzern Wintershall baut die Erdölförderung am niedersächsischen Standort Emlichheim in der Grafschaft Bentheim aus. Lagerstättensimulationen haben ergeben, dass das dortige Erdölfeld über weitere unerschlossene Reserven verfügt.Weiterlesen...

Arlanxeo erweitert Kapazität für Chloropren-Kautschuk
Der Kautschukhersteller Arlanxeo hat angekündigt, seine Produktionskapazität für Chloropren-Kautschuk am Standort Dormagen auf bis zu 70.000 t/a zu erhöhen. Das Unternehmen rechnet mit einer weiter wachsenden Nachfrage vor allem aus dem chinesischsprachigen Raum.Weiterlesen...

Asahi Kasei baut Produktion von Batterieseparatoren aus
Der japanische Chemiekonzern Asahi Kasei investiert 55 Mio. Euro in die Erweiterung der Produktion von Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien. Das Unternehmen erwartet einen wachsenden Bedarf aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen.Weiterlesen...