
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

CT exklusiv: Baupreisindex für Chemieanlagen
Die Preise für Anlagenbau-Gewerke ziehen an. Allein im Zeitraum zwischen November 2016 und Februar 2017 hat der Gesamtindex bereits um knapp anderthalb Prozent zugelegt. Treiber ist inzwischen wieder das Indexschwergewicht „Apparate und Maschinen“. Aber auch Rohrleitungen und Armaturen sowie MSR-Einrichtungen sind zuletzt teurer geworden. Weiterlesen...

Datenbank für Projekt- oder Anlagendaten mit Mehrschicht-Architektur
Digitalisierung ist ein Schlagwort, das besonders im Zusammenhang mit Industrie 4.0 auftaucht. Doch was bedeutet es für die Planung prozesstechnischer Anlagen, die längst softwareunterstützt ist? Was könnte digitaler sein als Software? Was muss sich noch ändern oder ist bereits im Wandel?Weiterlesen...

Projektführungssoftware im Einsatz beim Bayer-API-Projekt in Elberfeld
Große Anlagenbau-Projekte erfordern ein ausgeklügeltes Projektmanagement. Bei Bayer hat sich der Einsatz eines Projektführungs- und Markerverwaltungssystems bewährt – das Content-Managementsystem wird beim aktuellen Großprojekt in Wuppertal-Elberfeld genutzt.Weiterlesen...

CT-Trendbericht Anlagenbau
An globalen Chemieanlagen-Projekten sind immer weniger deutsche Unternehmen beteiligt. So stellt sich die Situation zumindest für den Großanlagenbau dar. Was sind die Gründe dafür und welche Perspektiven gibt es? Weiterlesen...

Linde erhält Großauftrag für Olefinanlage in Russland
Gerücht bestätigt: Der Technologiekonzern Linde hat einen Großauftrag zur Lieferung eines Naphta-Crackers in Nischnekamsk in der russischen Teilrepublik Tatarstan erhalten. Auftraggeber ist PJSC Nischnekamskneftekhim (NKNK), ein Teil der TAIF Gruppe und eines der größten Petrochemieunternehmen in Europa.Weiterlesen...

Milliardenauftrag für Linde aus Russland
Der Industriegas- und Anlagenbaukonzern Linde soll Medienberichten zufolge einen Großauftrag aus Russland erhalten. Das Projekt soll einen Wert von rund einer Milliarde Euro haben.Weiterlesen...

Saltigo baut Standort Leverkusen aus
Um ausreichend Synthesekapazitäten auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung zu haben, investiert die Lanxess-Tochter Saltigo rund 60 Mio. Euro in den Um- und Ausbau der Produktionsstätte Leverkusen.Weiterlesen...

Bilfinger startet Pilotprojekt zur Digitalisierung mittelständischer Chemieunternehmen
Wenn in der deutschen Chemie über Industrie 4.0 und Digitalisierung berichtet wird, dann fallen in der Regel die Namen der Großkonzerne. Dabei tun sich selbst diese schwer, Digitalisierungsprojekte auszurollen. Der Mittelständler Münzing Chemie packt das Thema gemeinsam mit seinem Instandhaltungsdienstleister an: Bilfinger hat das „Leuchtturm-Projekt“ und die damit verbundene Strategie vor Ort vorgestellt.Weiterlesen...

Clariant investiert Millionenbetrag in Additives-Anlagen in China
Der Schweizer Spezialchemie-Konzern Clariant baut seine Produktion für den asiatischen Markt mit zwei neuen Additive-Anlagen aus. Die Investition hat einen Wert von mehreren Millionen Schweizer Franken.Weiterlesen...

Covestro baut Polycarbonat-Produktion in Shanghai aus
Doppelt ist nicht genug: Kurz nach der Verdoppelung der Polycarbonat-Produktion in seinem Werk Shanghai auf 400.000 t/a will Covestro dessen Kapazität auf 600.000 t/a steigern. Damit reagiert das Unternehmen auf die starke Kundennachfrage nach Polycarbonaten in der Region Asien-Pazifik.Weiterlesen...