Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

28. Nov. 2017 | 07:16 Uhr
Dr. Christof Günter, Geschäftsführer Infraleuna; Klaus Paur, Geschäftsführer Leuna-Harze; Sophie Horschig, Chemikantin Leuna-Harze; Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt; Dr. Dietlind Hagenau, Bürgermeisterin Stadt Leuna (v.l.n.r.) bei der Inbetriebnahme der Anlage Leuna-Harze 4.
Größte Investition der Firmengeschichte

Leuna-Harze nimmt Epoxid-Anlage in Betrieb

Die Epoxidharz-Anlage „Leuna-Harze 4“ ist am Chemiestandort Leuna offiziell in Betrieb gegangen. Für Betreiber Leuna-Harze ist es mit 45 Mio. Euro die größte Investition der Firmengeschichte.Weiterlesen...

21. Nov. 2017 | 06:02 Uhr
1 Für die Schulung von Betriebspersonal will Linde künftig eine VR-Lösung anbieten, bei der detailgetreue 3D-Simulationen aus den digitalen Plänen von Großanlagen entstehen
Katalysator für Digitalisierungsprojekte

Anlagenbau: Linde gewährt Einblick in eigenes Digital Base Camp

Anlagenbau- und Digitalisierungsprojekte haben nicht viel gemeinsam. Während Anlagen von Anfang an minutiös bis zur letzten Schraube geplant werden, geht es bei digitalen Projekten vor allem um Geschwindigkeit. Beim Technologiekonzern Linde kommen beide Welten im sogenannten „Digital Base Camp“ zusammen. Dabei entstehen spannende Projekte, die einen Blick in die Zukunft des Anlagenbaus erlauben.Weiterlesen...

20. Nov. 2017 | 07:59 Uhr
Additive- und Messinstrumente-Hersteller BYK erweitert einen Produktionsstandort in Texas für 50 Mio. US-Dollar.
Standortausbau

Altana-Gruppe erweitert Additive-Standort in Texas

Die Firma BYK Additives & Instruments errichtet an ihrem Standort in Gonzales, Texas, eine Anlage für rheologische Zusatzstoffe. Der Investitionswert beträgt 50 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

10. Nov. 2017 | 11:22 Uhr
Seifi Ghasemi, CEO von Airproducts, und Li Xiyong, Vorsitzender der Yankuang Group, haben einen Vertrag über den Bau einer Synthesegasanlage für 3,5 Mrd. US-Dollar vereinbart.
Milliarden-Projekt

Air Products baut Synthesegas-Anlage für chinesisches Kohleunternehmen

Der Industriegas-Konzern Air Products hat mit einer Tochterfirma des chinesischen Bergbau- und Energiekonzerns Yankuang den Bau einer Synthesegasanlage vereinbart. Der Vertrag für das Bauprojekt in der Provinz Shaanxi beläuft sich auf 3,5 Mrd. US-Dollar.Weiterlesen...

09. Nov. 2017 | 06:49 Uhr
online Ritter
Digitaler Schutz vor der Konkurrenz

Studie: Digitalisierung im Großanlagenbau

Der Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau steigt weiter: Fast zwei Drittel der Manager im deutschen Großanlagenbau rechnen in naher Zukunft mit einer deutlichen Intensivierung des Wettbewerbs, so die aktuelle Studie „Potenziale von Industrie 4.0 im Großanlagenbau“. Vor allem asiatische Anbieter heizen den Kampf um Marktanteile an. Weiterlesen...

07. Nov. 2017 | 07:27 Uhr
Luftansicht des Borealis-Standortes Beringen, Belgien.
Steigende Nachfrage

Borealis will PP-Kapazitäten in Europa steigern

Der Petrochemie-Konzern und Kunststoff-Hersteller Borealis will in den kommenden neun Monaten prüfen, wie sich die Kapazitäten seiner Polypropylenanlagen (PP) in Europa ausweiten lassen. Ziel dieser Feasibility-Studie ist das Beseitigen von Engpässen in bestehenden europäischen Anlagen.Weiterlesen...

06. Nov. 2017 | 11:01 Uhr
Color samples
Lacke und Klebstoffe

Covestro erweitert Kapazität für PU-Dispersionen

Covestro hat am Standort Dormagen eine Produktionsanlage für wässrige Polyurethan-Dispersionen (PUDs) in Betrieb genommen. Zusammen mit einer aktuellen Produktionserweiterung in Barcelona steigert das Unternehmen damit seine Kapazitäten in Europa signifikant.Weiterlesen...

01. Nov. 2017 | 06:12 Uhr
Philippe Roodhooft wird Borealis-Vorstand
Chef für Wachstumsprojekte

Borealis: Roodhooft wird neues Vorstandsmitglied

Der Kunststoffhersteller Borealis hat einen neuen Vorstand bestellt: Philippe roodhooft wird künftig für Wachstumsprojekte verantwortlich zeichnen. Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 07:35 Uhr
Akzonobel rüstet Chloralkali-Elektrolyse in Frankfurt um
Engpässe sollen beseitigt werden

Akzonobel plant Kapazitätserweiterung im Bereich Chlormethan

Der Geschäftsbereich Specialty Chemicals von Akzonobel hat die Design-Phase einer weiteren Kapazitätserweiterung für die Herstellung von Chlormethan in Frankfurt begonnen. Weiterlesen...

18. Okt. 2017 | 08:23 Uhr
Die Alba Group errichtet im Chemiepark Marl eine Anlage zur Wertstoffproduktion.
Bauprojekt

Alba baut Wertstoff-Produktionsanlage im Chemiepark Marl

Recyclingdienstleister und Rohstoffanbieter Alba investiert in eine neue Produktionsanlage für Wertstoffe in Nordrhein-Westfalen. Die neue Anlage entsteht auf einer circa 55.000 m2 großen Grundstücksfläche im Süden des Chemieparks Marl.Weiterlesen...