
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Geringere Instandhaltungskosten durch Online Condition Monitoring
Prozessanalysemesstechnik (PAT) ist aufwendig in der Instandhaltung. Durch einen Fernzugriff nach dem NOA-Prinzip lässt sich der Status des Messgeräts jedoch online und in Echtzeit anhand der Vitalitätsdaten prüfen. Das spart Kosten und Zeit.Weiterlesen...

Neue Anlagenbauprojekte im Oktober 2021
Der Trend zur Klimaneutralität triggert einen neuen Boom im Anlagenbau. Dies lässt sich anhand der zahlreichen Projektmeldungen erkennen, die uns im Oktober erreichten. Unsere Bildergalerie gibt den Überblick.Weiterlesen...

Weylchem startet Halex-Produktion in Frankfurt
Die Halex-Anlage der Weylchem Group in Frankfurt-Fechenheim hat die ersten Mengen eines speziellen Fluor-Aromaten ausgeliefert. Mit der Halogen-Exchange-(Halex)-Technologie auf Kaliumfluoridbasis lassen sich komplexe Zwischenprodukte in hohen Reinheitsgraden für unterschiedlichste Industrien herstellen.Weiterlesen...

CT-Interview mit Björn Griesemann, Geschäftsführer der Griesemann-Gruppe
Auf den Industrieanlagenbau in Deutschland rollt eine wahre Projektflut zu. Gleichzeitig steigen die Anforderungen, wodurch sich das Angebot weiter verknappt. Im CT- Interview nennt Björn Griesemann die Trends und warnt vor künftigen Engpässen im Chemieanlagenbau.Weiterlesen...

Total Energies und Partner planen fortschrittliche Recycling-Anlage in Texas
Die US-Unternehmen Plastic Energy, Freepoint Eco-Systems und Total Energies planen den Bau einer Kunststoff-Recyclinganlage in Texas. Dort sollen Kunststoffabfälle in einen recycelten Rohstoff namens Tacoil umgewandelt werden.Weiterlesen...

Maschinen- und Anlagenbau trotzt Materialengpässen – vorerst
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steigert 2021 trotz Lieferschwierigkeiten seine Produktion, bestätigt der VDMA auf dem diesjährigen Maschinenbaugipfel. Ohne Materialengpässe wäre jedoch ein höheres Wachstum möglich gewesen.Weiterlesen...

Zero Liquid Discharge optimiert Produktrückgewinnung
Zero-Liquid-Discharge-Systeme von Alfa Laval sind robuste, kompakte Lösungen zur Minimierung des Flüssigkeitsaustrags in zahlreichen industriellen Abfallanwendungen. Darüber hinaus trägt die Technologie zu einer optimalen Produktrückgewinnung bei.Weiterlesen...

Woodside will in Australien 1 Mrd. Dollar für grünen Wasserstoff und Ammoniak investieren
Der australische Energiekonzern Woodside plant ein Mega-Wasserstoff-Projekt. Für umgerechnet 650 Mio. Euro soll das Projekt H2Perth realisiert werden.Weiterlesen...

Worley baut für Shell Kerosin-Produktion aus Speiseöl
Der Anlagenbauer Worley hat vom Energiekonzern Shell den Auftrag zum Bau einer Produktionsanlage für nachhaltigen Flugtreibstoff und Diesel erhalten. Das Großprojekt entsteht am Shell-Raffineriestandort Maasvlakte in Rotterdam.Weiterlesen...

Lyondellbasell und Covestro schließen Kreislaufdampf-Projekt ab
Die Chemiekonzerne Lyondellbasell und Covestro haben ein Projekt zur Umwandlung von wasserbasierten Abfällen in Energie abgeschlossen. Mit dem Kreislaufdampf-Projekt am Standort Maasvlakte, Rotterdam, erreichten Prozesse vor ORt eine höhere Energieeffizienz.Weiterlesen...