Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

11. Nov. 2015 | 06:09 Uhr
November 2015
„Deutlich näher am Geschäft“

CT-Interview mit den Engineering-Chefs von Bayer und Covestro

Für das Engineering bei Bayer ist es der Beginn einer neuen Zeitrechnung: Die Abspaltung der Kunststoffsparte zum 1. September und die ab Januar greifende neue Konzernorganisation bei Bayer. 40 Prozent der Ingenieure und Naturwissenschaftler hat Bayer Technology Services (BTS) an Covestro abgegeben. Und auch die rechtliche Eigenständigkeit und der Name werden aufgegeben: Ab Januar 2017 wird aus BTS die Unternehmensfunktion „Engineering & Technology“. Was aus dem Bayer-Engineering wird und wie das Projektgeschäft bei Covestro organisiert wird, erklären die Engineering-Chefs Dr. Jürgen Hinderer, BTS, und Christian Wissel, Covestro Deutschland AG, im CT-Gespräch.Weiterlesen...

10. Nov. 2015 | 14:00 Uhr
November 2015
Trocken zu mehr Effizienz

Linde entwickelt in neuer Pilotanlage Syngas-Verfahren auf CO2-Basis

Synthesegas zu erzeugen, ist ein energieintensives Geschäft: Das Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid wird klassisch durch katalytische Dampfreformierung und partielle Oxidation hergestellt. Der Anlagenbau- und Gasespezialist Linde hat nun eine Pilotanlage für die Weiterentwicklung des Dampfreformierungsprozesses gebaut. Die Forschungsanlage wurde im Oktober in Pullach eingeweiht. Darin soll unter anderem ein neues Verfahren für eine emissionsarme Synthesegas-Produktion erforscht werden.Weiterlesen...

09. Nov. 2015 | 07:00 Uhr
Dicht- und Klebstoff Novasil
Elastische Verbindung

Dicht- und Klebstoff Novasil

Novasil-Kleb- und Dichtstoffe von Otto Chemie für die Industrie erlauben elastische Verbin-dungen mit Dichtstoffen, Klebstoffen, Vergussmassen, Beschichtungsmaterialien auf der Basis von Silicon, Hybrid (STPU), Acrylat, Polyurethan oder reaktiven PU-Hotmelts.Weiterlesen...

03. Sep. 2015 | 06:43 Uhr
September 2015
Gemeinsam an einem Strang

Mittelständler entwickeln Kooperationsmodell für Projektabwicklung

Wie kann man immer größere Leistungspakete an immer weiter entfernten Orten anbieten? Diese Frage treibt inzwischen insbesondere auch mittelständische Unternehmen um. Eine Antwort darauf haben fünf Hersteller von Pharmamaschinen gefunden, und sich zur Excellence United zusammengeschlossen. Der Clou: Komplette Produktionslinien werden aus einer Hand und unter einer Projektleitung realisiert. Wie das funktioniert, erklären Thomas Hofmaier, Glatt, und Christian Link, Uhlmann Pac Systeme, im CT-Interview.Weiterlesen...

03. Sep. 2015 | 06:17 Uhr
September 2015
Anlagenbau-Träume aus tausend und einer Nacht

Die Öffnung des Irans und seine möglichen Folgen

Es dauerte nur wenige Minuten, dann reagierte der Weltmarkt auf die Mitteilung über eine Einigung mit dem Iran in der Atomfrage. Der Preis für das Barrel Öl der Nordsee-Sorte Brent kostete zeitweise weniger als 57 US-Dollar, die Sorte WTI fiel sogar auf 50,5 US-Dollar, was einem Verfall um drei Prozent entspricht. Der Grund: Der Iran verfügt – nach Schätzungen – über die viertgrößten Ölreserven der Welt; seine Gaslagerstätten sollen sogar nur noch von denen Russlands übertroffen werden.Weiterlesen...

25. Aug. 2015 | 07:00 Uhr
September 2015
Navigieren auf Sicht

Folgen des Ölpreisverfalls für Anlagenbau und Projektgeschäft

Wenn die Ölmultis in kurzer Zeit Projekte im Wert von 200 Mrd. Dollar schlachten, kann das am Anlagenbau nicht spurlos vorbeigehen – sollte man meinen. Doch nicht überall ist Heulen und Zähneklappern. Die Wasserscheide scheint momentan nördlich der Raffinerieprojekte zu verlaufen.Weiterlesen...

31. Jul. 2015 | 06:48 Uhr
August 2015
Zip it!

OEB 6 mit Single-use erreichen

Nano ist das neue Mikro: Speziell in der Pharma-/Biopharmaindustrie, aber auch in der chemischen- und der Nahrungsmittelindustrie, steigen die Anforderungen an sicheres Handhaben von den verwendeten und herzustellenden pulverförmigen Stoffen. Zum einen müssen Betreiber ihre Mitarbeiter vor jedweden Einflüssen durch das Produkt schützen, zum anderen muss aber auch das Produkt vor etwaigen Einflüssen durch die Mitarbeiter geschützt werden.Weiterlesen...

28. Jul. 2015 | 08:20 Uhr
BASF und Yara: Spatenstich für Ammoniakanlage in Texas gesetzt
Chemietechnik.de

BASF und Yara: Spatenstich für Ammoniakanlage in Texas gesetzt

BASF und Yara haben offiziell mit dem Bau ihres World-Scale-Ammoniakprojektes am Standort in Freeport, Texas, begonnen. Die rund 600 Mio. US-Dollar schwere Anlage soll voraussichtlich 2017 in Betrieb gehen.Weiterlesen...

20. Jul. 2015 | 07:00 Uhr
Entmagnetisierungsstromquelle Degauss 600
Ferromagnetische Werkstoffe problemlos schweißen

Entmagnetisierungsstromquelle Degauss 600

Das Schweißen ferromagnetischer Werkstoffe kann sich bisweilen als schwierig erweisen: Der Lichtbogen wird abgelenkt und der gesamte Schweißprozess ist instabil. Ungenügende Schweißergebnisse sind die Folge und bedingen aufwendige Nacharbeiten.Weiterlesen...

15. Jun. 2015 | 07:00 Uhr
Schneller und bequemer arbeiten

Prozesssimulationssoftware Chemcad 7

Die wichtigsten Neuerungen der Prozesssimulationssoftware Chemcad Version 7 von Chemstations liegen in der grafischen Benutzeroberfläche.Weiterlesen...