
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

CT-Exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen
Nach einigen Quartalen der Seitwärtsbewegung zeigt der Trend jetzt wieder deutlich nach oben. Chemieanlagen sind im Zeitraum zwischen Mai und August des Jahres 2014 um ein halbes Prozent teurer geworden. Grund für diese Teuerung sind wieder einmal Apparate und Maschinen – das im Index insgesamt umsatzstärkste Gewerk.Weiterlesen...

Effizientes Engineering durch gemeinsame Datenbasis
Engineering an mehreren Werksstandorten bedeutet häufig ein historisch gewachsenes Patchwork. Vorhandene Planungsdaten in den verschiedenen Tools konsistent zu halten und dabei den Überblick zu bewahren, wird oft zur Sisyphosarbeit. Schon für nur einen Standort ist das eine Herausforderung.Weiterlesen...

Steckerschutz Conprotect
Um empfindliche Stecker in industriellen Anwendungen zu schützen, hat Igus den Steckerschutz Conprotect entwickelt. Dieser Schutz gegen mechanische Beanspruchungen ist mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug einfach für normale USB-Stecker zu montieren.Weiterlesen...

Superabsorber auf Basis von Mais
Sie haben es nicht einfach: Gebildet und umweltbewusst wollen junge Eltern ihren Nachwuchs nachhaltig großziehen. Da ist das Wegwerfprodukt Einweg-Windel natürlich ein Dorn im Auge all derer, die Wert auf eine positive CO2-Billanz legen. Zwar gibt es auch wasch- und damit wiederverwendbare Windeln, doch haben die bei den meisten Menschen einen ähnlichen Bäh-Faktor wie Stofftaschentücher. Stellt sich die Frage: Was tun?Weiterlesen...

Dos and Don‘ts bei Anlagenplanung, Montage und Betrieb
Zunächst eine Klarstellung: Es geht im Folgenden nicht darum, Kollegen Fehleinschätzungen unter die Nase zu reiben. Wir alle wissen aus eigener Erfahrung: Nobody is perfect.Weiterlesen...

Produktivität im Anlagenbau
Der Deutsche ist fleißig, so der ihm vorauseilende Ruf in aller Welt. Aber ist er auch produktiv? Diese Frage müssen sich Anlagenbauer hierzulande nicht einfach nur gefallen lassen, sondern auch selbst aktiv stellen.Weiterlesen...

CT-exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen
Armaturen und Rohre sind erneut teurer geworden. Mit einem Plus von einem halben Prozent gegenüber dem Vorquartal lagen sie zum Zeitpunkt der jüngsten Erhebung (Stand Mai) deutlich über den restlichen Gewerken, die gemeinsam den Chemieanlagen-Baupreisindex bilden.Weiterlesen...

CT- und VDMA-Umfrage Best Practices im Anlagenbau
Wie gut ist der deutsche Anlagenbau und nach welchen Kriterien werden Lieferanten ausgewählt? Diese Frage stand im Vordergrund einer Umfrage, die von der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im VDMA und der Redaktion der CHEMIE TECHNIK im Juni unter Owners Engineers bei Chemieunternehmen sowie unter Lieferanten von Anlagenausrüstung für Chemieanlagen durchgeführt wurde.Weiterlesen...

Neue Formen der Zusammenarbeit im Chemieanlagenbau
„One fits all“ gibt es im Chemieanlagenbau nicht. So vielfältig wie die Projekte sind auch die Rollenmodelle im Projektgeschäft. Das wurde auch auf dem 3. Engineering Summit in mehreren Vorträgen deutlich. Doch gerade in jüngster Zeit unterliegt die Rollenverteilung einer großen Dynamik.Weiterlesen...

Anlagenbauer diskutieren Herausforderungen
Gerüste aus Bambus und Elefanten als Kräne – so romantisch ist der Industrianlagenbau auch in Schwellenländern längst nicht mehr. Und trotzdem bietet das Projektgeschäft immer noch jede Menge Abenteuer. Zumindest war dies gleich mehrfach auf dem 3. Engineering Summit in Mannheim zu hören.Weiterlesen...