Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

07. Nov. 2012 | 07:00 Uhr
Tendering-Lösung Engineering Base (EB)
Minuten statt Wochen

Tendering-Lösung Engineering Base (EB)

Im Rahmen ihres Software-Systems „Engineering Base“ (EB) von Aucotec wurde ein Werkzeug entwickelt, das die Angebotsphase für Anlagenbetreiber und ihre Zulieferer erheblich vereinfacht und verkürzt.Weiterlesen...

02. Nov. 2012 | 07:11 Uhr
Aufblasbare Dichtung ABD
Keine Luft im Spalt

Aufblasbare Dichtung ABD

Die aufblasbare gummielastische Dichtung ABD von Herzog Dichtungen kann sehr kleine bis sehr große Dichtspalten (auch >15 mm) überbrücken. Sie lässt sich pneumatisch oder hydraulisch ansteuern und kann Freigabe-, Halte-, Schließ-, Öffnungs- oder verwandte Aufgaben übernehmen oder auslösen.Weiterlesen...

01. Okt. 2012 | 07:20 Uhr
Oktober 2012
„Auf dem Weg zum Schüttgut-EPC“

Vom mittelständischen Silolieferanten zum globalen Anlagenbauer – Interview mit Bernhard Scherer und Dr. Harald Wilms, Zeppelin Systems

Mittelständische Anlagenbauer stehen mehr und mehr vor der Frage, wie sie im globalen Projektgeschäft bestehen können. Im CT-Gespräch erläutern Bernhard Scherer, Vorsitzender der Geschäftführung und Dr. Harald Wilms, Leiter Unternehmensentwicklung bei Zeppelin Systems, die langfristige Strategie des Schüttgut-Spezialisten, der auch in der Flüssig-Prozesstechnik wachsen will.Weiterlesen...

04. Sep. 2012 | 03:38 Uhr
September 2012
Alles regelgerecht?

Flansche normgerecht verschrauben

Die Richtlinie VDI 2290 gilt für die Beurteilung der technischen Dichtheit von Flanschverbindungen für flüssige und gasförmige Medien und soll den Stand der Emissionsminderungstechnik im Sinne der TA Luft an Flanschverbindungen präzisieren.  Ein Schwerpunkt liegt auf Dichtungskennwerten und der vorhandenen Pressung der Dichtung. Nur qualifiziertes Personal darf Flansche montieren, und der Betreiber ist für die Sicherheit der Vorgänge verantwortlich.Weiterlesen...

14. Aug. 2012 | 06:56 Uhr
August 2012
Nur noch leicht aufwärts

CHEMIE TECHNIK exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen

Chemieanlagen sind im jüngsten Betrachtungszeitraum von Februar bis Mai 2012 nur noch um 0,3 Prozent teurer geworden als im Vierteljahr davor. Damit sank die Teuerungsrate gegenüber den Vorquartalen um ein halbes Prozent.Weiterlesen...

08. Aug. 2012 | 04:18 Uhr
August 2012
„Der Markt sortiert sich derzeit ganz neu“ - Interview mit Jürgen Nowicki, Mitglied der Geschäftsleitung der Linde Engineering Division

Interview-Reihe: Engineering-Executives im Gespräch mit der Redaktion

Zum 1. Juli hat Jürgen Nowicki bei Linde Engineering die Nachfolge von Werner Schwarzmeier angetreten. Im CT-Gespräch erläutert Nowicki aktuelle Herausforderungen im Anlagenbau wie den Umgang mit asiatischen Wettbewerbern, die Auswirkungen der Schiefergas-Revolution für den Anlagenbau und die Frage, wie und warum Lieferanten Teil der Risiko-Minimierung sind.Weiterlesen...

19. Jul. 2012 | 07:35 Uhr
Erweiterte Funktionalitäten und höhere Lizenzflexibilität

Design-Software SmartPlant 3D Version 2011 R1

Intergraph bietet ab sofort Upgrades für die Designlösungen SmartPlant 3D, SmartMarine 3D und SmartPlant 3D Materials Handling Edition, die auch unter der Bezeichnung Smart 3D bekannt sind. Zudem bietet eine höhere Lizenzflexibilität Zugang zu allen Funktionen dieser Software-Lösungen.fWeiterlesen...

04. Jul. 2012 | 18:21 Uhr
Juli 2012
Eingespieltes Duo

Motormanagement-Geräte mit Profinet-Kommunikation

Das Motormanagement ist vor allem in der Prozess- und Chemieindustrie ein wichtiger Eckpfeiler für zuverlässige und sichere Abläufe. Denn jede Unterbrechung oder Störung in den meist weitläufigen Werkshallen kann zu Qualitätsverlust, Produktionseinbußen und Gefahrenquellen führen. Ein Gerät, das sich bereits vielfach zum Schalten, Steuern und Diagnostizieren von Motorabzweigen bewährt hat, kann nun auch über Profinet in die Anlagenkommunikation eingebunden werden. Das bringt Vorteile wie erhöhte Anlagenverfügbarkeit und Energieeffizienz, verbesserte Diagnose und vieles mehr.Weiterlesen...

10. Jun. 2012 | 07:52 Uhr
Achema Messeguide 2012
Food Formulations Containing Bioactive Ingredients as Opportunity and Challenge

Between Nutrition and Medicine

Health is one of the biggest social issues and access to in-depth information has never been easier. Nevertheless, there are many reasons why healthy eating is not part of our daily routine. People are often disorganized or do not have the time to learn more about food and nutrition. One sector of the food industry has stepped forward to meet the need for healthy food with minimum fuss. Functional food promises human health benefits.Weiterlesen...

10. Jun. 2012 | 07:37 Uhr
Achema Messeguide 2012
Status Report Single-use Technologies

Production in a Plastic Bag

Modularization, flexibility, fast changeover and minimal contamination risk are high on the priority list in today‘s production environment. If you think these factors through from the small scale to their logical conclusion, you almost inevitably arrive at the concept of single-use technologies. So it is hardly surprising that these technologies have moved from niche markets into the mainstream in recent years.Weiterlesen...