
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Sorbens IAC 530
Das Sorbens IAC 530, ein kristalliner, synthetischer Zeolith (A-Typ), hat ein Kristallgitter, das zahlreiche Hohlräume enthält.Weiterlesen...

Mechanische Brüdenkompression
Bei konventionellen Verdampfern wird der anfallende Brüdenstrom kondensiert, sein Energieinhalt ist damit weitgehend verloren.Weiterlesen...

CHEMIE TECHNIK berichtet exklusiv über die Entwicklung der Preise für Chemieanlagen.
Laut aktuellem Preisindex sind Chemieanlagen im August gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent teurer geworden. Die größten Preissteigerungen sind derzeit bei Rohrleitungen und Armaturen, aber auch Apparaten und Maschinen zu verzeichnen. Diese legten seit Mai um 0,6 Prozent zu. Im Gegensatz dazu verbilligten sich MSR-Einrichtungen in diesem Zeitraum um 0,5 Prozent, insgesamt sind MSR-Einrichtungen allerdings Weiterlesen...

Chemie-Pilotanlagen
Der Anbieter ist auf individuelle Lösungen von Chemie-Pilotanlagen spezialisiert.Weiterlesen...

Normen für die CE-Kennzeichnung
Mit der neuen Datenbank „Harmonisierte Normen für die CE-Kennzeichnung“, die auf CD-ROM mit zugehörigem Fachbuch geliefert wird, kann man über eine Recherchesoftware aus den wichtigsten Verzeichnissen die jeweils relevanten Normen herausfiltern.Weiterlesen...

BioController ADI 1010 und der Bioconsole ADI 1025
Mit dem BioController ADI 1010 und der Bioconsole ADI 1025 lassen sich Laborfermenter bedarfsgerecht optimierenWeiterlesen...

Exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen – Apparate legen zu
Laut aktuellem Preisindex sind Chemieanlagen im Mai gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent teurer geworden. Allerdings hat sich die Steigerungsrate, die zwischen Februar und November mit 0,6 Prozent im Jahresdurchschnitt am höchsten war, auf 0,3 Prozent gemäßigt. Während die Planungskosten seit Jahren stabil und gegenüber 1995 insgesamt sogar gesunken sind, war nun vor allem bei Weiterlesen...

Ultraschall-Durchflussmessung auf dem Sprung in die Prozesswelt
War die Durchflussmessung mit Ultraschall bis vor kurzem in der Chemie vor allem Nischenanwendungen vorbehalten, hat sich durch die jüngsten Entwicklungen nun einiges getan. Welche Trends sich abzeichnen und wovon der Durchbruch der Ultraschalltechnik in der Chemie abhängt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

PLT-CAE-System PRODOK
Mit der Version 6.0 des PLT-CAE-Systems Prodok können Anwender automatisierungstechnische Ausrüstungen schneller und sicherer projektieren und dokumentieren.Weiterlesen...

AC Plant Designer Version 4.40
Mit der Version 4.40 der Software ACPlant Designer ist eine nahtlose ERP-Integration möglich.Weiterlesen...