Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

20. Dez. 2007 | 16:00 Uhr
TICONA TAKES OFF TO HÖCHST

Ticona Kelsterbach to relocate to Frankfurt-Hoechst

In one of the biggest industrial park relocation projects ever undertaken in Germany, Ticona GmbH will move its plant from Kelsterbach to Industriepark Höchst in Frankfurt am Main. The removal/construction project will cost some 700 million euros and create space for expansion of Frankfurt Airport.Weiterlesen...

09. Dez. 2007 | 09:00 Uhr
Borealis integriert erfolgreich ein datenbankgestütztes Schichtbuch

Basis für verbesserungen

Der Kunststoffhersteller Borealis mit Sitz in Wien und Produktionsstätten in Europa sowie in Nordamerika hat erfolgreich das datenbankgestützte Schichtbuch ShiftXpert eingeführt. In einer nur neun Monate dauernden Projektphase wurden an den Standorten Central Europe, Burghausen, und Central Europe, Schwechat, fünf Technologien mit sieben Produktionsanlagen auf die elektronische Schichtdatenerfassung umgestellt. Weiterlesen...

21. Sep. 2007 | 07:01 Uhr
Elektrostatisch dissipativ und kratzfest

Kratzfest-Beschichtung

Die elektrostatischen, dissipativen Typen der Vicote-Beschichtungsserie eignen sich besonders für industrielle Anwendungen, bei denen Kratzfestigkeit ein entscheidendes Kriterium ist.Weiterlesen...

12. Sep. 2007 | 18:00 Uhr
Chemietechnik.de

Interview mit Dr. Stefan-Robert Deibel, Corporate Engineering BASF

CT: Wie definieren Sie Ihre Rolle als Corporate Engineering? Deibel: Unsere Kunden, die Betreiber der BASF-Anlagen, legen Wert darauf, dass ihre Anlage auf den jeweiligen Verwendungszweck hin optimiert ist. Dafür erstellen wir die Konzeption und dokumentieren diese im so genannten Basic Engineering. Unseren Wettbewerbsvorteil ziehen wir daraus, dass unsere Anlagen entweder technologisch besser oder kostengünstiger Weiterlesen...

12. Sep. 2007 | 18:00 Uhr
VPT-Kompressoren plant Container-Anlagen mit 3D-Engineering-Lösung

Präzision gefragt

International arbeitende Apparate- und Anlagenbauer stehen mitunter vor logistischen wie auch montagetechnischen Herausforderungen. Bei geeigneter Größe bietet es sich an, die Anlage in einem Container werksseitig vorzumontieren: Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme der Technik gestalten sich dann erheblich einfacher. Doch steigen die Anforderungen an die Qualität und Präzision der Anlagenplanung. Durch den Einsatz eines 3D-Engineering-Tools spart der Spezialanlagenbauer VPT-Kompressoren Zeit und Kosten.Weiterlesen...

12. Sep. 2007 | 18:00 Uhr
100 Jahre Anlagenbau in der BASF

Von „Zentral“ zu „Global“

Ob „Debottlenecking“ an einer bestehenden Chemieanlage oder Planung eines kompletten Verbundstandorts wie dem im chinesischen Nanjing – den 650 Ingenieuren aus dem Anlagenbau der BASF GI – Globale Ingenieurtechnik – wurde es in jüngster Zeit nie langweilig. Und genauso spannend ist auch die Geschichte des längst global agierenden Bereiches, der im Jahr 2007 seinen 100sten Geburtstag feiert.Weiterlesen...

13. Jun. 2007 | 07:00 Uhr
Technische Möglichkeiten aufzeigen

Broschüre „Fachinformationen zur Gefahrstofflagerung“

Neben dem ordnungsgemäßen Umgang mit gesundheistgefährdenden Stoffen müssen bei Gefahrstoffen besonders strenge Lagervorschriften beachtet werden. Weiterlesen...

18. Mai. 2007 | 09:22 Uhr
Funktionales Engineering in integrierten Planungstools

Eines für Alles

Die meisten Engineering Tools klammern das funktionale Engineering aus, zu dem in der Prozessleittechnik insbesondere die Fließbilder (R&I-Schemata) gehören. Doch für Entscheider aus den Planungsabteilungen von Anlagenbauern und -betreibern steht eine integrierte Planungs-Software schon seit Langem auf dem Wunschzettel. So eine Software sollte verschiedenste abteilungsübergreifende Daten in einer zentralen Ablage integrieren, die zu dem Planungstool gehört, das die Daten auch bearbeitet.Weiterlesen...

19. Mär. 2007 | 12:00 Uhr
CT-Umfrage Staubfilter – Teil 2

Standzeit ist ein Knackpunkt

Über die zum Teil überraschenden Ergebnisse unserer Umfrage zum Thema Entscheidungskriterien bei der Beschaffung von Staubfiltern hatten wir bereits im Februar berichtet. Hier erfahren Sie nun, woran die Hersteller arbeiten und welche Entwicklungen seitens der Anwender in der Chemie und Lebensmittelindustrie gewünscht werden.Weiterlesen...

16. Mär. 2007 | 00:00 Uhr
Trocknen in der Horizontalen

Horizontalreaktor

Der neue Horizontalreaktor für den Laborbetrieb trocknet pulverförmige Ausgangsstoffe für High-Tech-Filterelemente.Weiterlesen...