
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Normen für die CE-Kennzeichnung
Mit der neuen Datenbank „Harmonisierte Normen für die CE-Kennzeichnung“, die auf CD-ROM mit zugehörigem Fachbuch geliefert wird, kann man über eine Recherchesoftware aus den wichtigsten Verzeichnissen die jeweils relevanten Normen herausfiltern.Weiterlesen...

BioController ADI 1010 und der Bioconsole ADI 1025
Mit dem BioController ADI 1010 und der Bioconsole ADI 1025 lassen sich Laborfermenter bedarfsgerecht optimierenWeiterlesen...

Exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen – Apparate legen zu
Laut aktuellem Preisindex sind Chemieanlagen im Mai gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent teurer geworden. Allerdings hat sich die Steigerungsrate, die zwischen Februar und November mit 0,6 Prozent im Jahresdurchschnitt am höchsten war, auf 0,3 Prozent gemäßigt. Während die Planungskosten seit Jahren stabil und gegenüber 1995 insgesamt sogar gesunken sind, war nun vor allem bei Weiterlesen...

Ultraschall-Durchflussmessung auf dem Sprung in die Prozesswelt
War die Durchflussmessung mit Ultraschall bis vor kurzem in der Chemie vor allem Nischenanwendungen vorbehalten, hat sich durch die jüngsten Entwicklungen nun einiges getan. Welche Trends sich abzeichnen und wovon der Durchbruch der Ultraschalltechnik in der Chemie abhängt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

PLT-CAE-System PRODOK
Mit der Version 6.0 des PLT-CAE-Systems Prodok können Anwender automatisierungstechnische Ausrüstungen schneller und sicherer projektieren und dokumentieren.Weiterlesen...

AC Plant Designer Version 4.40
Mit der Version 4.40 der Software ACPlant Designer ist eine nahtlose ERP-Integration möglich.Weiterlesen...

Trends im Anlagenbau
Der Markt für Chemieanlagen ist schwieriger geworden. Nicht nur im Inland, auch in USA und China wird zurückhaltend investiert. Dass die hiesigen Anlagenbauer dennoch im internationalen Wettbewerb gut mithalten können, hat seine Gründe: Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung sowie schlanke, flexible Engineeringprozesse tragen dazu bei. Doch in Puncto Effizienz ist noch mehr drin.Weiterlesen...

Wirbelbettreaktor BCR 2000
Günstige Wärme- und Stoffübertragungseigenschaften sowie die schonende Betriebsweise kennzeichnen den Wirbelbettreaktor BCR 2000 für das Behandeln pulverförmiger StoffWeiterlesen...

Software SmartPlant P&ID Version 3.0
Version 3.0 von SmartPlant P&ID enthält jetzt auch die Funktion Worksharing, die es dem Generalunternehmer erlaubt, Teilprojekte an einen Subkontraktor oder eigene Arbeitsgruppen in Außenbüros auszugliedern.Weiterlesen...

Überdruckverdampfer Zyclodest
Die Verdampfer werden als Einzelanlage oder in Kombination mit Vor- bzw. Nachreinigungsstufen im Bereich der industriellen Abwasserreinigung und Recyclingführung eingesetzt.Weiterlesen...