Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

12. Dez. 2024 | 08:37 Uhr
BASF nimmt erweiterte Ammoniumchlorid-Anlage am Standort Ludwigshafen in Betrieb / BASF starts up its expanded ammonium chloride plant in Ludwigshafen
Erweiterte Anlage angefahren

BASF erweitert Ammoniumchlorid-Produktion in Ludwigshafen

BASF hat in Ludwigshafen eine Ammoniumchlorid-Anlage erweitert und deren Kapazität damit um 50 % erhöht. Die Anlage hat der Konzern Anfang Dezember erfolgreich angefahren.Weiterlesen...

12. Dez. 2024 | 07:19 Uhr
Ineos hat die endgültige Investitionsentscheidung für eine großtechnische CO₂-Speicheranlage in der dänischen Nordsee getroffen. Das sogenannte Projekt Greensand soll spätestens Anfang 2026 den Speicherbetrieb aufnehmen.
Kommerzielle Phase von „Greensand Future“

Ineos fällt endgültige Investitionsentscheidung für CCS-Projekt

Ineos hat die endgültige Investitionsentscheidung für eine großtechnische CO₂-Speicheranlage in der dänischen Nordsee getroffen. Das sogenannte Projekt Greensand soll spätestens Anfang 2026 den Speicherbetrieb aufnehmen.Weiterlesen...

11. Dez. 2024 | 06:40 Uhr
Die Posco Group in Argentinien hat Ende Oktober 2024 eine Lithiumhydroxid-Anlage in Betrieb genommen. Zentrale Technologie für eine effiziente und nachhaltige Produktion stammt vom Anlagenbauer GEA.
Verdampfung- und Kristallisation

GEA liefert Schlüsseltechnologie für Lithiumprojekt in Argentinien

Die Posco Group in Argentinien hat Ende Oktober 2024 eine Lithiumhydroxid-Anlage in Betrieb genommen. Zentrale Technologie für eine effiziente und nachhaltige Produktion stammt vom Anlagenbauer GEA.Weiterlesen...

10. Dez. 2024 | 07:00 Uhr
Aramco kündigt drei strategische Projekte an: modulare CO₂-Abscheidung, nachhaltige Flugkraftstoffe und den weltweit größten Carbon-Capture-and-Storage-Hub. Partner sind Carbon Clean, Samsung E&A, Total Energies, Sirc, Linde und SLB.
Dekarbonisierung mit globalen Partnern

Drei Projekte: Aramco setzt auf Carbon-Capture und SAF

Aramco kündigt drei strategische Projekte an: modulare CO₂-Abscheidung, nachhaltige Flugkraftstoffe und den weltweit größten Carbon-Capture-and-Storage-Hub. Partner sind Carbon Clean, Samsung E&A, Total Energies, Sirc, Linde und SLB.Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Dez. 2024 | 12:06 Uhr
DLR Forschungsplattform TPP
Power-to-Liquid-Anlage des DLR in Leuna

Griesemann erhält EPC-Auftrag für weltweit größte e-Fuel-Forschungsanlage

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Griesemann-Gruppe als Generalunternehmer für seine Technologieplattform für Power-to-Liquid-Kraftstoffe beauftragt. Die Gas-to-Liquid-Technologie für die E-Fuels liefern Topsoe und Sasol.Weiterlesen...

09. Dez. 2024 | 06:45 Uhr
Industrieanlage in einer Halle
Baupreise sinken, Apparatepreise ziehen an

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q3 2024

Sinkende Energie- und Erzeugerpreise haben auch im dritten Quartal zu einer Entspannung bei den Baupreisen für Chemieanlagen beigetragen. Allerdings nicht in allen Gewerken. Auffällig waren zuletzt Preissteigerungen bei Apparaten.Weiterlesen...

04. Dez. 2024 | 06:47 Uhr
Der Engineering Summit 2024 hat der Nachwuchsgewinnung einen von vier Themenblöcken der Veranstaltung gewidmet.
Reden ist Gold

Der Anlagenbau als attraktiver Arbeitgeber

Der Anlagenbau ist sicher für vieles bekannt, aber in den letzten Jahren eher nicht als attraktiver Arbeitgeber für junge Menschen. Das sollte sich aufgrund der sich in den kommenden Jahren zuspitzenden Personallage schleunigst ändern – also was tun?Weiterlesen...

03. Dez. 2024 | 10:58 Uhr
Air Liquide plant, auf dem Bioraffineriegelände La Mède von Total Energies in Südfrankreich eine Wasserstoff-Produktionsanlage zu bauen. Mit dem Wasserstoff will Total Energies Biokraftstoffe und nachhaltige Flugkraftstoffe herstellen.
Wasserstoff aus recycelten biogenen Nebenprodukten

Air Liquide: Wasserstoff für Bioraffinerie von Total Energies

Air Liquide plant, auf dem Bioraffineriegelände La Mède von Total Energies in Südfrankreich eine Wasserstoff-Produktionsanlage zu bauen. Mit dem Wasserstoff will Total Energies Biokraftstoffe und nachhaltige Flugkraftstoffe herstellen.Weiterlesen...

02. Dez. 2024 | 10:54 Uhr
Katalysator-Kartuschen in der PFAS-Zerstörungsanlage von Oxyle in der Schweiz.
Batterieseparatoren, Amine und Polymere

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom November 2024

Im November ging es Anlagenbau-technisch zurück zu den Wurzeln mit Projektmeldungen zu Sulfonpolymeren, Spezialaminen und thermoplastischem Hochleistungsharz. Alle Chemie-Anlagenbauprojekte von November finden Sie hier in unserer Monatsübersicht.Weiterlesen...

27. Nov. 2024 | 10:20 Uhr
Katalysator-Kartuschen in der PFAS-Zerstörungsanlage von Oxyle in der Schweiz.
Behandlung von kontaminiertem Wasser

Oxyle nimmt PFAS-Zerstörungssystem in Betrieb

Das Züricher Clean-Tech-Unternehmen Oxyle hat seine erste vollumfängliche PFAS-Zerstörungsanlage in der Schweiz in Betrieb genommen. Damit erreicht das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein in der Bekämpfung der sogenannten Ewigkeitschemikalien.Weiterlesen...