Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

01. Dez. 2023 | 12:51 Uhr
Raffinerie von Preem im schwedischen Lysekil; erneuerbarer Kraftstoff, SAF, Cracker,
Investition von umgerechnet 480 Millionen Euro

Preem will Raffinerie für erneuerbare Flugkraftstoffe umbauen

Das schwedische Kraftstoffunternehmen Preem plant, seine Raffinerie in Lysekil nördlich von Göteborg bis 2027 umzubauen. Es will dort statt fossiler Produkte erneuerbare Kraftstoffe für den Straßen- und Luftverkehr herstellen.Weiterlesen...

01. Dez. 2023 | 06:42 Uhr
Luftbild der Baustelle in Mexiko
Geplante Produktionen von Wasserstoff, Methanol und Ammoniak

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom November 2023

Unser Projektüberblick für November 2023 beinhaltet viele erfolgreiche Ansätze der Industrie zur Dekarbonisierung, aber auch ein Projekt, das aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit abgesagt wurde.Weiterlesen...

30. Nov. 2023 | 11:17 Uhr
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 auf den Rekordwert von 8,7 Mrd. Euro gesteigert.
"Antwort auf Dekarbonisierung, Automatisierung, Digitalisierung"

Rekord bei Forschungsausgaben im Maschinenbau

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 auf den Rekordwert von 8,7 Mrd. Euro gesteigert. Treibender Faktor sind die aktuellen Megatrends.Weiterlesen...

29. Nov. 2023 | 16:16 Uhr
Vertreter von Evonik und Fuhua unterschreiben in Hanau einen Lizenzvertrag für eine Wasserstoffperoxid-Anlage mit Evonik-Technologie; Anlagenbau, Photovoltaik, Solarenergie, China, Solarmodule
Lizenzvertrag für eine Anlage in China

Fuhua will Wasserstoffperoxid mit Evonik-Technologie produzieren

Evonik und der chinesische Chemieproduzent Fuhua haben einen Lizenzvertrag unterzeichnet, nach dem Fuhua eine Wasserstoffperoxid-Anlage mit Evonik-Technologie bauen wird. Die Anlage soll eine Jahreskapazität von 200 kt haben.Weiterlesen...

24. Nov. 2023 | 09:52 Uhr
CO2-free hydrogen: BASF receives funding approval for 54-megawatt water electrolysis plant / CO2-freier Wasserstoff: BASF erhält Förderzusage für 54 Megawatt-Wasserelektrolyse
Wasserstoff-Projekt mit Siemens Energy

BASF erhält Förderung für PEM-Elektrolyseur in Ludwigshafen

BASF hat eine Förderzusage für den Bau eines Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseurs erhalten. Damit sei man dem Wasserstoff-Projekt in Ludwigshafen „einen entscheidenden Schritt nähergekommen“.Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 11:32 Uhr
Projektskizze des Projekts Westküste100
Fehlende Wirtschaftlichkeit

Wasserstoff-Projekt in Raffinerie Heide abgesagt

Im Rahmen des Reallabors Westküste100 sollte in der Raffinerie Heide eine 30-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff entstehen. Die Projektpartner haben dieses Vorhaben nun überraschend abgesagt – der Grund: fehlende Wirtschaftlichkeit.Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 11:08 Uhr
Effiziente und emissionsreduzierte Urea-Produktion durch UFT Fluid Bed Urea Granulation Technology von thyssenkrupp Fertilizer Technology
Technologie für effiziente und emissionsreduzierte Produktion

Uhde liefert Urea-Granulierung für Saipem nach Australien

Die Uhde-Tochter Thyssenkrupp Fertilizer Technology hat mit dem italienischen Konzern Saipem einen Vertrag für die Lizensierung einer emissionsarmen Harnstoff-Granulierung in Karratha, Australien, unterzeichnet.Weiterlesen...

21. Nov. 2023 | 11:02 Uhr
Cracker der Lyondell Basell in Wesseling
PLASTVERARBEITER
Moretec-Technologie als Basis

Lyondell Basell: Chemische Recyclinganlage in Wesseling kommt

Am Standort Wesseling gibt Lyondell Basell grünes Licht für den Bau einer ersten großtechnischen Demonstrationsanlage für das katalytische, chemische Recycling. Diese wird auf der firmeneigenen Moretec-Technologie basieren.Weiterlesen...

21. Nov. 2023 | 10:00 Uhr
Evonik Standort Weston im US-Bundesstaat Michigan von oben; kolloidale Kieselsäure, Siliziumdioxid, Mikrochips, Elektronik, Halbleiterindustrie
Material für die Elektronik- und Halbleiterindustrie

Evonik plant eine Anlage für kolloidale Kieselsäure in den USA

Evonik beabsichtigt, in Weston im US-Bundesstaat Michigan eine Anlage zur Herstellung von ultrahochreinem kolloidalem Siliziumdioxid zu bauen. Dafür rechnet der Konzern für 2023 und 2024 mit Investitionen in Höhe von insgesamt 7,9 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

21. Nov. 2023 | 09:35 Uhr
Sachsen-Anhalts Ministerpraesident Reiner Haselhoff, Christian Volkmann von C1 und Volker Wissing, Bundesverkehrsminister (v.l.) eröffnen die Anlage zur Herstellung von Methanol im Chemiepark Leuna (Sachsen Anhalt).
Pilotprojekt für klimaneutrale Kraftstoffe

Pilotanlage für grünes Methanol startet in Leuna

Die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol hat im Chemiepark in Leuna im Rahmen des Projekts „Leuna100” den Betrieb aufgenommen. Dabei kommt ein "fundamental neues Herstellungsverfahren" zum Einsatz.Weiterlesen...