Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
GEA und Evonik entwickeln Carbon-Capture-Lösung
GEA und Creavis, die strategische Forschungseinheit von Evonik, haben im Bereich Carbon Capture eine Forschungs- und Entwicklungskooperation vereinbart. Ziel ist die Weiterentwicklung der CO2-Abtrennung aus Rauchgasen.Weiterlesen...
Evonik erweitert die Produktion von Spezialaminen in Nanjing
Am chinesischen Standort Nanjing investiert Evonik einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, um die Spezialaminproduktion auszubauen. Die neue Anlage soll ab 2026 im kommerziellen Maßstab produzieren.Weiterlesen...
GEA liefert Dekanter für größte Kläranlage der Welt nach Ägypten
Anlagenbauer GEA hat sechs Entwässerungsdekanter für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage ist mit einer Kapazität bis 7,5 Mio. Kubikmeter Klärschlamm am Tag laut Guinness Buch der Rekorde die größte der Welt.Weiterlesen...
Sabic eröffnet Hightech-Produktionsstätte für Spezialharz in Singapur
Der Chemiekonzern Sabic hat eine Produktionsstätte für thermoplastisches Hochleistungs-Harz in Singapur eröffnet und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage der Hightech-Industrien im asiatisch-pazifischen Raum.Weiterlesen...
Asahi Kasei und Honda wollen Batterieseparatoren produzieren
Asahi Kasei und Honda planen, eine Tochtergesellschaft von Asahi Kasei in ein Joint Venture zwischen den beiden Unternehmen umzuwandeln. Im Rahmen des Joint Ventures beabsichtigen die Partner, ab 2027 Batterieseparatoren in Kanada zu produzieren.Weiterlesen...
Rely liefert Komplex für grünen Ammoniak nach Indien
AM Green India hat Rely beauftragt, zwei alkalische Druckelektrolyseure mit je 640 MW für die Produktion von grünem Wasserstoff zu liefern. Diese dienen dem Umrüsten einer bestehenden Anlage für grauen Ammoniak in Kakinada an der Ostküste Indiens.Weiterlesen...
Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Oktober 2024
Im Oktober drehte sich im chemischen Anlagenbau viel um Kohlenstoff – sei es dessen Abscheidung oder dessen Nutzung in Form von Graphen und Graphit. Und auch ein großer Autobauer mischte unter unseren Projektmeldungen mit, sehen Sie selbst.Weiterlesen...
Linde Engineering liefert CCS-Technologie an Adnoc
Linde Engineering soll für ein Offshore-Sauergasprojekt von Adnoc in den Vereinigten Arabischen Emiraten Technologie zur Kohlenstoffabscheidung liefern. Insgesamt 1,5 Mio. t Kohlendioxid sollen pro Jahr abgeschieden und unterirdisch gespeichert werden.Weiterlesen...
Ocsial eröffnet Graphen-Nanoröhren-Anlage in Serbien
Das luxemburgische Unternehmen Ocsial hat in Serbien eine Produktionsanlage für Graphen-Nanoröhrchen eröffnet. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von 60 t, die sich durch eine weitere Syntheseeinheit bis Ende 2025 verdoppeln soll.Weiterlesen...
Hystar erhält EU-Förderung für Elektrolyseurproduktion
Die EU bezuschusst eine Produktionslinie für Elektrolysestacks von Hystar im norwegischen Høvik mit 26 Mio. Euro. Bei der geplanten Inbetriebnahme 2027 soll die Fabrik über eine Jahreskapazität von 1,5 GW verfügen.Weiterlesen...