Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

13. Jun. 2023 | 13:07 Uhr
Wasserstoff auf dem Engineering Summit
Kooperation mit dem DWV zum 9. Engineering Summit

Wasserstoff und seine Rolle bei der Energiewende

Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Industrie. Der Engineering Summit 2023 findet daher in Kooperation mit dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband statt.Weiterlesen...

12. Jun. 2023 | 16:00 Uhr
Polysilicium-Stücke
Material für die Halbleiter-Industrie

Wacker baut neue Anlagen für Reinigung von Polysilicium

Der Münchner Chemiekonzern Wacker will seine Kapazitäten für die Reinigung von Polysilicium in Halbleiterqualität ausbauen. Geplant ist, am Standort Burghausen bis Anfang 2025 eine neue Fertigungslinie zu errichten.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Jul. 2023 | 11:11 Uhr
9. Engineering Summit am 19. und 20. September 2023 in Darmstadt
Programm des Engineering Summit steht

Hochkarätige Sprecher beim 9. Engineering Summit

Zwei Tage voller fachlicher Expertise, intensivem Networking und spannenden Diskussionen. Das Programm ist nun um weitere Sprecher ergänzt.Weiterlesen...

08. Jun. 2023 | 08:24 Uhr
Kupfererz, Nahaufnahme. Solvay rechnet mit wachsendem Bedarf der Bergbauindustrie an Reagenzien zur Kupfer-Extratkion.
Wachsender Bedarf an Kupfer für grüne Elektronik

Solvay erweitert Kapazität für Kupferreagenzien

Der Chemiekonzern Solvay hat den Ausbau seiner Anlage für Reagenzien zur Kupfer-Extraktion in Mount Pleasant, Tennessee (USA) abgeschlossen. Das Unternehmen reagiert damit auf wachsenden Bedarf an Kupfer für E-Mobilität und grüne Energie.Weiterlesen...

07. Jun. 2023 | 10:45 Uhr
Kosmetik- und Pflegeprodukte
Biobasierte Tenside

BASF erweitert Produktion von Alkylpolyglukosiden

Der Chemiekonzern BASF will seine Produktionskapazitäten für Alkylpolyglukoside erhöhen. Dazu sollen die Standorte in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio sowie im thailändischen Bangpakong um neue Linien für diese biobasierten Tenside erweitert werden.Weiterlesen...

01. Jun. 2023 | 06:23 Uhr
Batterierecycling-Anlage von Fortum in Harjavalta, Finnland; E-Mobilität, Lithium-Ionen-Batterien
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Mai 2023

Im Mai erreichten uns im Vergleich zu den Vormonaten weniger Projektmeldungen. Wir geben den Überblick.Weiterlesen...

26. Mai. 2023 | 07:09 Uhr
Macbeth-Presse inmitten eines chemischen Werks.
Macbeth-Projekt nimmt Gestalt an

Evonik-Forschungsprojekt erhält positives Zwischenzeugnis der EU

Das Macbeth-Projekt hat von der EU-Kommission ein positives Zwischenzeugnis erhalten. In dem Forschungsvorhaben entwickelt Evonik Reaktoren, die großtechnische Reaktionen wie die Hydroformylierung energieeffizienter machen sollen.Weiterlesen...

23. Mai. 2023 | 09:43 Uhr
RWE prüft die Nachrüstung der bestehenden Gaskraftwerke in Pembroke, Wales und Staythorpe mit CCS-Technologie.
Dekarbonisierung in der Stromerzeugung

RWE prüft drei CCS-Projekte in Großbritannien

Der Stromerzeuger RWE plant drei neue CCS-Projekte, mit denen das Unternehmen einen Beitrag zur Dekarbonisierung der britischen Stromversorgung leisten will. Das Unternehmen prüft die Nachrüstung der bestehenden Gaskraftwerke in Pembroke, Wales und Staythorpe mit CCS-Technologie.Weiterlesen...

11. Mai. 2023 | 15:04 Uhr
Chemieanlage bei Nacht
EY-Studie zum Standort Deutschland

Ausländische Investitionsprojekte in der Chemie sinken deutlich

Ausländische Investoren haben laut einer EY-Studie ihr Engagement in Deutschland erneut reduziert: Die Zahl der angekündigten Investitionsprojekte sank 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 1 % – in der Chemie ging die Zahl sogar um 24 % zurück.Weiterlesen...

11. Mai. 2023 | 06:28 Uhr
Kugel
Weniger Aufträge, aber höhere Preise

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q1 2023

Anfang des Jahres hatten wir angesichts eines nachlassenden Preisauftriebs noch die Frage gestellt, ob der Inflation nun die Puste ausgeht. Die Zahlen für das erste Quartal 2023 sprechen allerdings klar dagegen. Vor allem die zwei am stärksten gewichteten Gewerke für Chemieanlagen haben sich zuletzt deutlich verteuert.Weiterlesen...