
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Haldor Topsoe plant Anlage für Raffinerie-Katalysatoren in den USA
Haldor Topsoe plant am bestehenden Produktionsstandort Bayport, Texas, eine Anlage für Hydroprocessing-Katalysatoren mit einer Kapazität von 15.000 t/a.Weiterlesen...

Neue Anlagenbauprojekte im Juli 2021
Nicht nur die Welt des Wasserstoffs ist bunt - auch die des Anlagenbaus. Neben Projektmeldungen zum Dauerbrennerthema H2 gab es im Juli auch zahlreiche andere. Unsere Bildergalerie gibt einen Überblick.Weiterlesen...

Air Products wählt für Wasserstoff-Anlage kohlenstoffarme Technik von Haldor Topsoe
Air Products will für die Produktion von blauem Wasserstoff im kanadischen Edmonton das kohlenstoffarme Syncor-Verfahren von Haldor Topsoe einsetzen. Die Anlage soll in Summe emmissionsfrei produzieren.Weiterlesen...

Lenzing baut Abwasseraufbereitung am Standort Grimsby
Der Faserproduzent Lenzing investiert am britischen Standort Grimsby in den Bau einer Abwasseraufbereitungsanlage. Das Unternehmen will seine Abwasseremissionen bis 2022 um 20 Prozent gegenüber 2014 senken.Weiterlesen...

Flsmidth übernimmt Bergbau-Geschäft von Thyssenkrupp
Der dänische Bergbau-Spezialist Flsmidth hat sich mit Thyssenkrupp Industrial Solutions auf die Übernahme der Bergbau-Aktivitäten des Essener Technolgiekonzerns geeinigt. Dadurch entsteht ein global Player mit 3 Mrd. Euro Jahresumsatz.Weiterlesen...

Clariant erweitert Produktionskapazitäten für Abgaskatalysatoren
Clariant Catalysts erweitert und verbessert seine Produktionskapazitäten für Abgaskatalysatoren, um die wachsende Nachfrage weltweit zu erfüllen. Vor allem in China wächst der Bedarf.Weiterlesen...

VTU und T&G schließen Kooperation für Cybersecurity
Der Anlagenbauer VTU und der Automatisierungs-Spezialist T&G haben eine Kooperation im Bereich Cybersecurity für Produktionsanlagen und Infrastruktur geschlossen. Das Thema soll so bereits in der Anlagenplanung berücksichtigt werden.Weiterlesen...

Elektro-Steamcracker sollen die Chemie nachhaltiger machen
300 Mio.Tonnen Kohlendioxid pro Jahr – auf diese im Hinblick auf den Klimaeffekt bedrohliche Zahl summieren sich die Emissionen der von der globalen Petrochemie betriebenen Steamcracker. Kein Wunder, dass die Branche intensiv über Optionen und Alternativen nachdenkt.Weiterlesen...

Fusion Fuel prüft Machbarkeit eines Großprojekts für grünen Ammoniak in Marokko
Das auf Technologie für grünen Wasserstoff spezialisierte irische Unternehmen Fusion Fuel ist von der marokkanischen Regierung mit einer Machbarkeitsstudie für ein Ammoniakprojekt beauftragt worden. Das Vorhaben könnte ab 2022 gebaut werden.Weiterlesen...

MAN unterzeichnet Vertrag für Flüssigluft-Energiespeicher
Das Unternehmen Highview baut derzeit in Carrington Village, Großbritannien, eine 50-MW-Flüssigluft-Energiespeicheranlage mit einer Mindestkapazität von 250 MWh. Den Turbomaschinen-Strang dafür soll jetzt MAN Energy Solutions liefern.Weiterlesen...