
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Arlanxeo eröffnet neue Produktionslinie für Polybutadien
Der Elastomer-Hersteller Arlanxeo hat eine neue Produktionslinie für Polybutadien eröffnet. Die Anlage im Süden Brasiliens hat eine Kapazität von 65 kt pro Jahr.Weiterlesen...

Asahi Kasei eröffnet zweite Anlage für mikrokristalline Cellulose
Der Chemiekonzern Asahi Kasei hat den Bau seiner zweiten Produktionsanlage für mikrokristalline Cellulose der Marke Ceolus abgeschlossen. Mit der neuen Anlage in der japanischen Stadt Kurashiki will das Unternehmen die „steigende Nachfrage“ bedienen.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q4 2022
Mit einem Plus von über neun Prozent haben sich Chemieanlagen im vergangenen Jahr so stark wie noch nie verteuert. Doch der inflationsbedingte Preisauftrieb ist zuletzt auf breiter Front schwächer geworden.Weiterlesen...

Finanzierung gesichert: Ineos investiert Milliarden in neuen Cracker
Ineos treibt den Bau des nach eigenen Angaben nachhaltigsten Crackers in Europa voran. Der Chemiekonzern hat nun insgesamt 3,5 Mrd. Euro für die Finanzierung des Rekordprojekts im Hafen von Antwerpen beschafft.Weiterlesen...

Regenerative Energiequellen mittels Anlagen-Revamp nutzen
Die Prozessindustrie muss sich aus verschiedenen Gründen von fossilen Rohstoffen abwenden, indem sie sich transformiert. Wie das ökologisch nachhaltig und ökonomisch vertretbar möglich ist? Durch einen Anlagen-Revamp.Weiterlesen...

Merck beginnt Bau eines neuen Halbleiter-Werks
Der Chemie- und Pharmakonzern Merck hat in Kaohsiung, Taiwan, den Spatenstich für einen neuen Fertigungsstandort in seinem Halbleitergeschäft gesetzt. Das Projekt ist Teil eines milliardenschweren weltweiten Kapazitätserweiterungs-Programms.Weiterlesen...

Linde beliefert Anlage für blaues Ammoniak von OCI mit Industriegasen
Linde plant, am Standort der Ammoniakanlage von OCI in Beaumont im US-Bundesstaat Texas für 1,8 Mrd. US-Dollar einen On-site-Komplex zu bauen. Dieser soll eine autotherme Reformierung mit Kohlenstoffabscheidung sowie eine große Luftzerlegungsanlage umfassen.Weiterlesen...

Covestro eröffnet neue Chlorproduktion in Tarragona
Der Kunststoff-Hersteller Covestro hat im spanischen Tarragona eine neue World-Scale-Anlage für die Produktion von Chlor in Betrieb genommen. In der Anlage kommt weltweit zum ersten Mal die Sauerstoff-Verzehrkathoden-Technologie (SVK) zum Einsatz.Weiterlesen...

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Januar 2023
Die Inflation hat zuletzt auch Chemieanlagen deutlich verteuert. Trotzdem blieb das Anlagenbau-Geschehen in den vergangenen zwei Monaten überraschend rege – vor allem in den Trendbereichen Wasserstoff und Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

RWE bestellt bei Linde zwei Elektrolyse-Anlagen für Lingen
Knapp zwei Jahre vor dem geplanten Fertigstellungstermin kommt Bewegung in das Wasserstoff-Projekt Get H2: RWE hat beim Anlagenbauer Linde Engineering zwei 100-MW-Elektrolyseure auf Basis der Protonen-Austauschmembran-Technologie (PEM) bestellt.Weiterlesen...