
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Fluor plant Anlage für nachhaltigen Flugkraftstoff in Großbritannien
Der Anlagenbauer Fluor hat einen Auftrag für Basic Engineering und Design des Lanzatech Sustainable Aviation Fuel Facility Projekts erhalten. Die Anlage soll helfen, mit nachhaltigem Flugkraftstoff die Emissionen von Flügen in Großbritannien zu senken.Weiterlesen...

Thyssenkrupp Uhde unterstützt schwimmende Ammoniakanlage
Ein Konsortium um Switch2 will die Synthesetechnologie von Thyssenkrupp Uhde auf einer schwimmenden Anlage einsetzen, um grünen Ammoniak zu produzieren. Weitere Partner des Projekts „Offset“ sind BW Offshore Norway, Marin, die TU Delft und Strohm.Weiterlesen...

Wacker erweitert Chlorwasserstoff-Produktion in Burghausen
Wacker hat einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag für die neue Chlorwasserstoff-Anlage investiert. Diese ging Mitte Juli in Betrieb – Abnehmer der hinzugekommenen Produktionsmenge ist die Halbleiterindustrie.Weiterlesen...

BASF erhöht Kapazität für Polyisobutene in Ludwigshafen
BASF will die Produktionskapazität für mittelmolekulare Polyisobutene am Standort Ludwigshafen um 25 % erhöhen. Die Investition sei eine Reaktion auf die „weltweit steigende Nachfrage“ nach den Produkten, die unter dem Markennamen Oppanol B laufen.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2023
Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis sich die Inflation über höhere Lohnkosten auch in den Ingenieurleistungen niederschlagen würde. Doch die Heftigkeit in diesem Jahr überrascht nun doch.Weiterlesen...

Air Liquide errichtet 20-MW-Elektrolyseur in Oberhausen
In Oberhausen errichtet Air Liquide aktuell unter dem Projektnamen “Trailblazer” eine 20 MW- PEM-Elektrolyseanlage zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff und Sauerstoff. Laut Unternehmen ist es das erste Projekt, das im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima gefördert wurde.Weiterlesen...

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Juli 2023
Auch wenn die Stimmung in der Chemieindustrie aktuell - gelinde gesagt - nicht die beste ist, gibt es viel zu tun, zu bauen und zu modernisieren. Unsere monatliche Projektübersicht zeigt nach wie vor anhaltende Bestrebungen der Branche zu mehr Nachhaltigkeit in zahreichen Bauprojekten, von Kunststoffrecycling über Batterieproduktion bis zu nachhaltigen Flugkraftstoffen.Weiterlesen...

Braskem erweitert Biopolymer-Produktion in Triunfo
Der Chemiekonzern Braskem hat die Kapazität seiner Biopolymer-Produktion erhöht. Die Anlage für biobasiertes Ethylen, den Ausgangsstoff für die Kunststoff-Produktion, im brasilianischen Petrochemie-Komplex von Triunfo kann nun 30 % mehr produzieren.Weiterlesen...

Stimmung im Anlagenbau
Im Vorfeld des 9. Engineering Summit möchte die CHEMIE TECHNIK die Stimmung im Anlagenbau erfassen. Auftragslage, Technologien und Märkte: Wie schätzt die Branche ihre derzeitige Lage ein? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme helfen würden, ein Stimmungsbild zu zeichnen.Weiterlesen...

CT-Interview mit Dr. Wolfgang Büchele, CEO Exyte
CEO Dr. Der Anlagenbauer Exyte beeindruckt seit der Gründung im Jahr 2018 mit einer steilen Wachstumskurve und hat sich vorgenommen, bis 2027 einen Jahresumsatz von 10 Mrd. Euro zu generieren. Wolfgang Büchele erklärt im CT-Interview das Erfolgsgeheimnis des Hightech-Anlagenbauers und beantwortet die Frage, wie es dem Engineering-Dienstleister gelingt, jährlich 1.500 neue Mitarbeiter zu finden und zu integrieren.Weiterlesen...