Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

10. Mär. 2025 | 05:58 Uhr
Arbeiter mit Warnweste und Bauhelm hält einen Laptop und ein Funkgerät
Flexible Energie- und Temperaturlösungen

Petrochemische Anlagen vom Wettbewerbsdruck entlasten

Die Hersteller petrochemischer Erzeugnisse müssen mit hoher Produktivität arbeiten und konstante Produktqualität erzielen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Temporäre Energie- und Temperaturlösungen bieten hier die notwendige Flexibilität.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 13:23 Uhr
Die Rostock Energyport Cooperation hat Andritz mit dem Behördenengineering für eine 100-MW-Wasserstoffanlage in Rostock beauftragt. Die endgültige Investitionsentscheidung ist für Mitte 2025 und die Inbetriebnahme der Anlage für 2027 geplant.
Grüner Wasserstoff in Rostock

Andritz erhält Engineering-Auftrag für 100-MW-Elektrolyseur

Die Rostock Energyport Cooperation hat Andritz mit dem Behördenengineering für eine 100-MW-Wasserstoffanlage in Rostock beauftragt. Die endgültige Investitionsentscheidung ist für Mitte 2025 und die Inbetriebnahme der Anlage für 2027 geplant.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 11:08 Uhr
Covestro hat im thailändischen Map Ta Phut Industrial Park Produktionslinien für Polycarbonat-Spezialfolien fertiggestellt. Das Projekt, für das der Chemiekonzern einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert hat, hat er planmäßig abgeschlossen.
Produktionslinien im Map Ta Phut Industrial Park fertiggestellt

Covestro erweitert Kapazität für Specialty Films in Thailand

Covestro hat im thailändischen Map Ta Phut Industrial Park Produktionslinien für Polycarbonat-Spezialfolien fertiggestellt. Das Projekt, für das der Chemiekonzern einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert hat, hat er planmäßig abgeschlossen.Weiterlesen...

04. Mär. 2025 | 09:26 Uhr
biogasanlage
Zuckerkonzern versorgt Anlage mit Rübenschnitzeln

Total Energies nimmt Biogasanlage in der Normandie in Betrieb

Im französischen Fontaine-le-Dun hat Total Energies eine Anlage in Betrieb genommen, die jährlich 153 GWh Biomethan produzieren soll. Ein Zuckerhersteller vor Ort versorgt den Energiekonzern dafür mit Rübenschnitzeln.Weiterlesen...

03. Mär. 2025 | 13:26 Uhr
Sipchem und Lyondellbasell prüfen den Bau eines großtechnischen Cracker-Komplexes in Saudi-Arabien. Das saudische Energieministerium hat den Partnern dafür eine Rohstoffzuteilung für eine Machbarkeitsstudie gewährt.
Großprojekt für Petrochemie in Saudi-Arabien

Sipchem und Lyondellbasell planen neuen Steamcracker

Sipchem und Lyondellbasell prüfen den Bau eines großtechnischen Cracker-Komplexes in Saudi-Arabien. Das saudische Energieministerium hat den Partnern dafür eine Rohstoffzuteilung für eine Machbarkeitsstudie gewährt.Weiterlesen...

03. Mär. 2025 | 07:20 Uhr
BASF investiert in neue Alkoholate-Anlage in Ludwigshafen / BASF invests in new alcoholates plant in Ludwigshafen
Investitionen und Bauprojekte an mehreren deutschen Standorten

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von Februar 2025

Im Februar sind mehrere Projekte zum Ausbau der Wasserstoff-Lieferkette gestartet. Außerdem wurden Anlagen für Biomethan, Methanol und nachhaltige Kraftstoffe angekündigt. Alle Anlagenbau-Projekte finden Sie hier in unserer Übersicht.Weiterlesen...

27. Feb. 2025 | 17:07 Uhr
Das Tiroler Engineering-Unternehmen Spiegltec verstärkt seine Präsenz in Deutschland mit einem neuen Geschäftssitz in Bonn.
Pharma+Food
Neuer Standort in Bonn

Engineering-Unternehmen Spiegltec expandiert in Deutschland

Das Tiroler Engineering-Unternehmen Spiegltec verstärkt seine Präsenz in Deutschland mit einem neuen Geschäftssitz in Bonn. Damit will das Unternehmen seine „Alles-aus-einer-Hand“-Philosophie gezielt auf den deutschen Markt bringen.Weiterlesen...

26. Feb. 2025 | 17:06 Uhr
Evonik investiert einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in eine Pilotanlage zur Produktion von Anionen-Austausch-Membranen. Die Anlage entsteht am Standort Marl und soll Ende 2025 den Betrieb aufnehmen.
Wasser-Elektrolyse zur Produktion von grünem Wasserstoff

Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen

Evonik investiert einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in eine Pilotanlage zur Produktion von Anionen-Austausch-Membranen. Die Anlage entsteht am Standort Marl und soll Ende 2025 den Betrieb aufnehmen.Weiterlesen...

25. Feb. 2025 | 08:43 Uhr
Vertragsunterzeichnung mit Vetretern von Thyssenkrupp Uhde und Mopco
Grünes Ammoniak und Kohlenstoffabscheidung

Thyssenkrupp Uhde liefert nachhaltige Dünger-Technologie nach Ägypten

Thyssenkrupp Uhde hat von der ägyptischen Misr Fertilizers Production Company (Mopco) einen Auftrag für Technologie für drei bestehende Ammoniak- und Harnstoffanlagen in Damietta erhalten, um deren Produktion nachhaltiger zu gestalten.Weiterlesen...

24. Feb. 2025 | 11:40 Uhr
Totalenergies und Air Liquide wollen zwei Projekte für grünen Wasserstoff in den Niederlanden entwickeln. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen der Raffinerien von Totalenergies in Belgien und den Niederlanden, um bis zu 500.000 t pro Jahr zu verringern.
Zwei Projekte für grünen Wasserstoff in den Niederlanden

Air Liquide und Totalenergies planen Großelektrolyseure

Totalenergies und Air Liquide wollen zwei Projekte für grünen Wasserstoff in den Niederlanden entwickeln. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen der Raffinerien von Totalenergies in Belgien und den Niederlanden, um bis zu 500.000 t pro Jahr zu verringern.Weiterlesen...