
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Milliken startet neue Produktionsanlage für Clarifier
Das Chemie- und Textilunternehmen Milliken hat eine neue Produktionsstätte für Kunststoffadditive in Betrieb genommen. Die Anlage in Blacksburg im US-Bundesstaat South Carolina soll die Verfügbarkeit des Clarifiers Millad weltweit erhöhen.Weiterlesen...

Svolt errichtet weitere Batteriezellen-Fertigung in Deutschland
Das chinesische Unternehmen Svolt Energy Technology hat den Bau einer weitere Batteriezellen-Fabrik für den europäischen Markt angekündigt. Die Anlage soll im brandenburgischen Lauchhammer in der Nähe des BASF-Batteriestandorts Schwarzheide entstehen.Weiterlesen...

Merck investiert in Produktionserweiterung in Molsheim
Merck investiert an seinem Standort Molsheim in Frankreich über 130 Mio. Euro. Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern will damit seine Kapazitäten für die Produktion von Single-Use-Verbrauchsmaterialien stärken.Weiterlesen...

Lanxess weiht modernisierte Kläranlage in Antwerpen ein
Lanxess hat an seinem belgischen Standort Kallo im Anwerpener Hafen seine modernisierte Kläranlage in Betrieb genommen. Der Spezialchemie-Konzern investierte rund 12 Mio. Euro in die Anlage, die eine Reinigungskapazität von rund 260.000 l Abwasser pro Stunde hat.Weiterlesen...

Linde baut 35-MW-Elektrolyseur im US-Bundesstaat New York
Linde plant auf der US-Seite der Niagara-Fälle, in der Stadt Niagara Falls, einen Proton-Exchange-Membrane-Elektrolyseur zu bauen. Die 35-MW-Anlage will der Konzern 2025 in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

Griesemann Gruppe bestätigt Flugzeugabsturz von Gründer Peter Griesemann
Die Griesemann Gruppe hat bestätigt, dass Peter Griesemann, der Gründer des Anlagenbau-Unternehmens, zu den Passagieren des am Sonntag den 4. September über der Ostsee abgestürzten Kleinflugzeugs gehörte.Weiterlesen...

BASF nimmt erste Anlage in Zhanjiang in Betrieb
Der Chemiekonzern BASF hat eine Produktionsanlage für technische Kunststoffe in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um die erste fertige Anlage des neuen, 10 Mrd. Euro teuren Verbundstandorts Zhanjiang in China.Weiterlesen...

Everfuel plant Wasserstoff-Hub in Schweden
Everfuel will gemeinsam mit dem Partner Karlstads Energi prüfen, ob der Bau einer 20-MW-Elektrolyseanlage im schwedischen Karlstad kommerziell und technisch durchführbar ist. Die erste Anlage könnte dann 2025 in Betrieb gehen.Weiterlesen...

Thyssenkrupp erhält Auftrag für Ammoniak-Großanlage in Katar
Thyssenkrupp Uhde soll in Katar eine neue Ammoniakanlage im Großmaßstab bauen. Der Großauftrag kommt vom langjährigen Kunden Qatar Fertiliser Company (QAFCO), einer Tochter des Staatskonzerns Qatarenergy.Weiterlesen...

BASF startet mit dem Bau eines elektrischen Steamcrackers
Bereits 2021 hatten BASF, Linde und Sabic den weltweit ersten elektrisch beheizten Steamcracker angekündigt – jetzt startet der Bau. Die Demonstrationsanlage soll vollständig in einen der bestehenden Steamcracker am BASF-Standort in Ludwigshafen integriert werden.Weiterlesen...