
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Was bedeutet nachhaltiger Anlagenbau wirklich?
Das Bemühen um Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Treiber von Projekten geworden. Doch während in der Vergangenheit einzelne Aspekte wie die CO2-Reduktion betont wurden, sollte der Anlagenbau das Thema heute in seiner ganzen Komplexität betrachten.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q3 2022
So viel Inflation war noch nie: Chemieanlagen haben sich im 3. Quartal 2022 erstmals zweistellig verteuert. Grund dafür ist ein Preissprung bei Maschinen und Apparaten. Allerdings gibt es Entspannungssignale bei zwei zuletzt besonders dynamischen Kostengruppen.Weiterlesen...

Ineos baut Polymer-Standort in Antwerpen um
Der Chemiekonzern Ineos hat eine Investition in Höhe von 30 Mio. Euro am Standort Lillo im Hafen von Antwerpen angekündigt. Der Umbau soll ermöglichen, entweder monomodales oder bimodales Polyethylen hoher Dichte (HDPE) herzustellen.Weiterlesen...

Asahi Kasei baut neue Wasserstoff-Pilotanlage in Japan
Asahi Kasei baut in Japan eine Pilotanlage zur nachhaltigen Wasserstoff-Produktion. Ab 2024 sollen dort an Elektrolyseur-Modulen getestet werden, ob mit schwankender elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen umgehen können.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau
Dr. Harald Weber wird am 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) übernehmen und damit das größte Branchennetzwerk des Industrieanlagenbaus in Europa leiten. Er tritt die Nachfolge von Thomas Waldmann an, der in den Ruhestand geht.Weiterlesen...

Covestro pausiert World-scale MDI-Projekt
Aufgrund der europäischen Energiekrise und einer sich weiter abschwächenden Weltwirtschaft hat sich Covestro dazu entschieden, sein Investitionsprojekt für eine World-Scale MDI-Anlage zu pausieren. Auch der geplante Standort bleibt bis auf weiteres offen.Weiterlesen...

Solvay und Orbia gründen Joint-Venture für Batteriematerialien
Solvay und das mexikanische Chemieunternehmen Orbia planen, im Rahmen eines Joint-Ventures Polyvinylidenfluorid (PVDF) zu produzieren. Dieses wird als Bindemittel und Separatorbeschichtung für Lithium-Ionen-Batterien genutzt.Weiterlesen...

Neue Anlagenbauprojekte im Oktober 2022
Anzeichen der Krise? Im Oktober erreichten uns weniger Projektmeldungen aus der Chemieindustrie als jeweils in den Vormonaten. Unsere Bildergalerie gibt Ihnen den Überblick.Weiterlesen...

Röhm und OQ Chemicals bauen Methylmethacrylat-Anlage
Die beiden Chemieunternehmen Röhm und OQ Chemicals haben den ersten Spatenstich für eine Methylmethacrylat-Anlage (MMA) in Bay City im US-Bundesstaat Texas gesetzt. Für die MMA-Produktion wollen die Partner eine neue Technologie von Röhm nutzen.Weiterlesen...

Borealis plant neue Recycling-Anlage in Schwechat
Der Polyolefin-Hersteller Borealis plant im österreichischen Schwechat eine neue kommerzielle Anlage für mechanisches Recycling. Die Anlage soll auf eine neue Technologie setzen und über eine Produktionskapazität von über 60 kt pro Jahr verfügen.Weiterlesen...