Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

08. Jul. 2022 | 16:36 Uhr
Hand in Handschuh die Ampulle mit Flüssigkeit hält, im Hintergrund Pharma-Anlage
Pharma+Food
Biotech-Standort wird mit 100 Millionen Euro erweitert

Wacker baut Kompetenzzentrum für mRNA-Wirkstoffe in Halle

Wacker hat den ersten Spatenstich getan, um den Biotech-Standort Halle in ein Kompetenzzentrum für mRNA-Wirkstoffe umzubauen. Künftig will der Chemiekonzern dort beispielsweise mRNA-Impfstoffe herstellen.Weiterlesen...

08. Jul. 2022 | 10:43 Uhr
Shell-Raffinerie Rotterdam
Elektrolyse-Projekt in Rotterdam

Shell will größte grüne Wasserstoff-Anlage in Europa bauen

Der Energiekonzern Shell hat die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau von Holland Hydrogen I getroffen. Das Projekt in Rotterdam soll nach seiner Inbetriebnahme 2025 die größte Anlage für grünen Wasserstoff in Europa sein.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 15:30 Uhr
Ineos-Standort Köln
100-Megawatt-Elektrolyseur

Ineos erhält Förderzusage für Wasserstoff-Projekt in Köln

Ineos untersucht den Bau einer 100-Megawatt-Wasserelektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff am Standort in Köln/Dormagen. Für die Machbarkeitsstudie erhielt der Chemiekonzern nun eine Förderzusage der Landesregierung.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Jul. 2022 | 05:30 Uhr
Hand mit Schmetterlingsnetz fängt symbolisch CO2 ein
++ CCS-Meldungen im Newsticker ++

Alles zum Thema Carbon Capture and Storage

Das Abscheiden und Speichern von Kohlendioxid, zusammengefasst unter der englischen Abkürzung CCS für Carbon Capture and Storage, gilt als entscheidende Übergangstechnologie, um die Netto-CO2-Emissionen schnell zu senken. Aktuelle Projekte und Entwicklungen finden Sie in dieser Übersicht.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 05:10 Uhr
Technip hat von Hafslund Oslo Celcio einen Großauftrag für die Abscheidung von CO2 erhalten.
Erste Müllverbrennungsanlage in Norwegen

Technip Energies erhält EPC-Großauftrag für CCS-Projekt in Müllverbrennungsanlage

Norwegen macht ernst mit der Dekarbonisierung: Auch verflüssigtes Kohlendioxid aus einer Müllverbrennung soll im Rahmen des Longship-Projekts in einem ehemaligen Ölfeld gespeichert werden. Technip hat dazu einen Großauftrg erhalten.Weiterlesen...

04. Jul. 2022 | 15:35 Uhr
Windrad vor blauem Himmel mit Wolken
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Neue Anlagenbauprojekte im Juni 2022

Auch im Juni erreichten uns wieder zahlreiche Projektmeldungen. Unsere Bildergalerie gibt den Überblick.Weiterlesen...

04. Jul. 2022 | 09:13 Uhr
Windkraftanlagen
Einsatz bei gefragten Windturbinen

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas

Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

30. Jun. 2022 | 10:46 Uhr
Erste hessischen Wasserstoff-Tankstelle für Züge
Infrastruktur für größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark

Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...

30. Jun. 2022 | 05:54 Uhr
8. Engineering Summit am 20. und 21. Juli in Darmstadt
8. Engineering Summit am 20. und 21. Juli

Engineering Summit: Was bedeutet die EU-Taxonomie für den Anlagenbau?

Die EU-Taxonomie bewertet, welche Projekte als nachhaltig und damit finanzierungs- und förderungstauglich sind. Für den Anlagenbau können sich daraus schwerwiegende Folgen ergeben.Weiterlesen...

28. Jun. 2022 | 10:24 Uhr
Person in Schutzkleidung, die Bioreaktor bedient
Pharma+Food
Millionenbetrag für Standort München

Wacker investiert in Biotechnologie-Forschungszentrum

Wacker plant für einen zweistelligen Millionenbetrag ein Biotechnology Center in München. Dort will der Chemiekonzern seine Biotechnologie-Forschung bündeln. Die Inbetriebnahme ist für 2024 anberaumt.Weiterlesen...