
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Dow und Mura planen Europas größte Anlage für chemisches Recycling
Der US-Chemiekonzern Dow und das britische Recyclingunternehmen Mura Technology wollen ihre bestehende Zusammenarbeit ausbauen. Konkret geplant ist der Bau einer neuen Anlage für chemisches Recycling am Dow-Standort Böhlen.Weiterlesen...

HCS eröffnet neue Hydrieranlage in Speyer
Die HCS Group hat eine Hydrieranlage am Produktionsstandort der Haltermann Carless in Speyer eingeweiht. Die dort hergestellten Produkte sollen etwa in pharmazeutischen Anwendungen, aber perspektivisch auch für Flugbenzin zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Deutsche Maschinenbauer wollen in den USA expandieren
Die USA sind nicht nur der größte Einzel-Exportmarkt für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland. Viele Unternehmen haben auch eine starke Präsenz vor Ort und wollen diese in naher Zukunft erweitern.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2022
Die Preise für den Bau von Chemieanlagen sind im ersten Halbjahr enorm gestiegen. Vor allem die Bautechnik verteuert sich weiterhin rasant – aber auch andere Gewerke ragen heraus.Weiterlesen...

Milliken startet neue Produktionsanlage für Clarifier
Das Chemie- und Textilunternehmen Milliken hat eine neue Produktionsstätte für Kunststoffadditive in Betrieb genommen. Die Anlage in Blacksburg im US-Bundesstaat South Carolina soll die Verfügbarkeit des Clarifiers Millad weltweit erhöhen.Weiterlesen...

Svolt errichtet weitere Batteriezellen-Fertigung in Deutschland
Das chinesische Unternehmen Svolt Energy Technology hat den Bau einer weitere Batteriezellen-Fabrik für den europäischen Markt angekündigt. Die Anlage soll im brandenburgischen Lauchhammer in der Nähe des BASF-Batteriestandorts Schwarzheide entstehen.Weiterlesen...

Merck investiert in Produktionserweiterung in Molsheim
Merck investiert an seinem Standort Molsheim in Frankreich über 130 Mio. Euro. Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern will damit seine Kapazitäten für die Produktion von Single-Use-Verbrauchsmaterialien stärken.Weiterlesen...

Lanxess weiht modernisierte Kläranlage in Antwerpen ein
Lanxess hat an seinem belgischen Standort Kallo im Anwerpener Hafen seine modernisierte Kläranlage in Betrieb genommen. Der Spezialchemie-Konzern investierte rund 12 Mio. Euro in die Anlage, die eine Reinigungskapazität von rund 260.000 l Abwasser pro Stunde hat.Weiterlesen...

Linde baut 35-MW-Elektrolyseur im US-Bundesstaat New York
Linde plant auf der US-Seite der Niagara-Fälle, in der Stadt Niagara Falls, einen Proton-Exchange-Membrane-Elektrolyseur zu bauen. Die 35-MW-Anlage will der Konzern 2025 in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

Griesemann Gruppe bestätigt Flugzeugabsturz von Gründer Peter Griesemann
Die Griesemann Gruppe hat bestätigt, dass Peter Griesemann, der Gründer des Anlagenbau-Unternehmens, zu den Passagieren des am Sonntag den 4. September über der Ostsee abgestürzten Kleinflugzeugs gehörte.Weiterlesen...