
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Verkauf? Thyssenkrupp organisiert Anlagenbau neu
Die neue Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz hat ihre Pläne für die zukünftige Organisationsstruktur des Konzerns konkretisiert – und diese betreffen auch die Anlagenbau-Sparte. So sollen die Führungsgesellschaft von Industrial Solutions (IS) weitgehend aufgelöst werden. Der bisherige Anlagenbau-CEO Fasswald habe das Unternehmen zum 7. Oktober verlassen.Weiterlesen...

Thyssenkrupp soll Verkauf des Anlagenbaus planen
Der Essener Thyssenkrupp-Konzern steht offenbar vor einer neuen – und der bislang größten Umbauaktion. Heute will die Interims-Chefin Martina Merz 150 Führungskräfte über die Pläne informieren. Dazu gehört offenbar auch die Abwicklung und der Verkauf des Anlagenbaus.Weiterlesen...

BASF investiert in chemisches Kunststoff-Recycling
Der Chemiekonzern BASF hat angekündigt, 20 Mio. Euro in Quantafuel zu investieren. Dieses norwegische Unternehmen ist auf die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen und die Aufreinigung von Rohöl spezialisiert. Die daraus resultierenden Produkte wollen die beiden Partner für den Einsatz als Rohstoffe in der chemischen Industrie weiterentwickeln. Weiterlesen...

CAC baut Cumol-Großanlage für Ineos Phenol
Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat im Chemiepark Marl mit dem Bau der neuen Cumol-Anlage für Ineos Phenol begonnen. Die Anlage soll eine Kapazität von 750.000 t/a haben und kostet einen mittleren dreistelligen Millionen-Eurobetrag. Für CAC ist das Projekt der größte EPC-Serviceauftrag in der 55-jährigen Unternehmensgeschichte.Weiterlesen...

Borealis und Ecoplast weihen Kunststoffrecycling-Anlage ein
Die Kunststoffhersteller Borealis und Ecoplast haben am österreichischen Standort Wildon, Steiermark, eine Anlage zum Kunststoffrecycling eingeweiht. Mit der neuen Produktionslinie wird eine bestehende Anlage um 60 % erweitert.Weiterlesen...

Atomkraftwerk Hinkley Point C wird 3 Mrd. Euro teurer
Ein eindrückliches Beispiel für Kostenrisiken im Anlagenbau: Der französische Energiekonzern EDF hat bekanntgegeben, dass das Atomkraftwerk-Projekt Hinkley Point C in Südengland um 1,9 bis 2,9 Mrd. Pfund (ca. 2,1 bis 3,3 Mrd. Euro) teurer werden soll als zuletzt geplant. Diese Mehrkosten sollen dabei nicht zu Lasten der britischen Steuerzahler, sondern der Projektpartner gehen.Weiterlesen...

BASF investiert halbe Milliarde in Antwerpen
BASF hat ein Großprojekt in Antwerpen angekündigt: Die Kapazitäten für Ethylenoxid und Ethylenoxid-Derivate am belgischen Verbundstandort sollen um 400.000 t/a steigen. Das entspricht beinahe der Hälfte der derzeitigen Kapazitäten an den europäischen Standorten. Der Chemiekonzern investiert für das Projekt insgesamt 500 Mio. Euro.Weiterlesen...

Mannesmann MMEC baut Heizkraftwerk für Uniper
Der Energiekonzern Uniper hat die Anlagenbauer Sener und MMEC Mannesmann mit dem Bau eines gasbefeuerten Heizkraftwerks (BHKW) in Scholven/Gelsenkirchen beauftragt. Zu den Hauptkomponenten, welche die beiden Unternehmen liefern sollen, gehören unter anderem zwei Gasturbinen und Generatoren, zwei Abhitzekessel sowie eine Dampfturbine.Weiterlesen...

Yncoris in Leverkusen mit neuem Standort
Der Chemiepark-Betreiber Yncoris hat am Standort Leverkusen ein neues Gebäude bezogen. Im bereits Anfang 2019 eröffneten Service-Center vor den Toren des Chemparks konnte das Unternehmen erstmals sein gesamtes Leistungsspektrum von der Anlagenplanung bis zum Stillstandsmanagement und der Instandhaltung bündeln.Weiterlesen...

Lanxess nimmt in China Anlage für Hochleistungskunststoffe in Betrieb
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat am 25. September 2019 sein Werk am Standort Changzhou, China, offiziell eröffnet. In der Compoundieranlage werden Hochleistungskunststoffe der Marken Durethan und Pocan hergestellt, insbesondere für die Automobilbranche sowie die Elektro- und Elektronikindustrie.Weiterlesen...