Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

25. Okt. 2021 | 08:15 Uhr
Handschlag
Beratungsleistungen im Projektmanagement

TÜV Rheinland startet Projekt-Partnerschaft mit Technip Energies

TÜV Rheinland und der Anlagenbauer Technip Energies wollen künftig gemeinsam Leistungen in der Projektmanagement-Beratung anbieten. Dazu haben die beiden UNternehmen eine strategische Allianz geschlossen.Weiterlesen...

21. Okt. 2021 | 13:10 Uhr
Ineos in Köln und Currenta am Chempark-Standort Dormagen planen den Aufbau und Betrieb einer 100 Megawatt-Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff.
Projekt ChemCH2ange am Standort Köln

Ineos und Currenta planen 100-MW-Elektrolyse für Grünen Wasserstoff

Der Chemiekonzern Ineos und Industriepark-Betreiber Currenta planen gemeinsamen den Aufbau und Betrieb einer 100-Megawatt-Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Dieser soll direkt in die von Ineos in Köln betriebene Ammoniak- und Methanolproduktion fließen.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 12:27 Uhr
Bühne beim Engineering Summit 2018
Anlagenbau-Kongress am 1. und 2. Dezember

Engineering Summit adressiert Megatrend einer klimaneutralen Prozessindustrie

Ob eine klimaneutrale Wirtschaft Hype oder Chance ist, steht auf dem diesjährigen Anlagenbau-Kongress Engineering Summit im Zentrum: Klar ist, das Thema hat das Potenzial, die Branche grundlegend zu prägen.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 09:39 Uhr
Geplanter Hydrogen Hub auf der Insel Flotta
Wind zu Wasserstoff auf den Orkney-Inseln

Konsortium um Total, Uniper, Repsol und Sinopec plant Großanlage für grünen Wasserstoff in Schottland

Auf der schottischen Orkney-Insel Flotta soll eine Großanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Windstrom entstehen. In das Vorhaben sind namhafte Unternehmen der Energiebranche eingebunden.Weiterlesen...

18. Okt. 2021 | 11:04 Uhr
Luftbild des Ineos-Standorts in Rafnes, Norwegen
100-MW-Elektrolyse in Deutschland geplant

Ineos steckt über 2 Mrd. Euro in grüne Wasserstoffproduktion

Der britische Chemiekonzern Ineos plant Investitionen von über 2 Mrd. Euro in Elektrolyseprojekte zur Herstellung von umweltfreundlichem Wasserstoff und will damit „die kohlenstofffreie Wasserstoffproduktion in Europa revolutionieren“.Weiterlesen...

18. Okt. 2021 | 07:13 Uhr
Wasserstoff-Produktionsanlage in Geismar, Louisiana
4,5 Mrd. USD-Investition in Louisiana

Air Products will in USA größte Wasserstoffanlage mit CCS-Technologie der Welt bauen

Der amerikanische Industriegas-Hersteller Air Products will die größte Anlage zur Produktion von blauem Wasserstoff der Welt bauen. Per CCS-Technologie sollen jährlich über 5 Mio. Tonnen Kohlendioxid abgeschieden und gespeichert werden.Weiterlesen...

15. Okt. 2021 | 17:23 Uhr
Zellulose-Ethanol-Anlage von Clariant am Standort Podari, Rumänien
Nachhaltige Ethanol-Produktion

Clariant errichtet erste kommerzielle Zellulose-Ethanol-Anlage

Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant hat in Podari, Rumänien, eine Anlage zur Produktion von Ethanol aus landwirtschaftlichen Zellulose-Resten fertiggestellt. In der Vorzeige-Anlage werden pro Jahr ungefähr 250.000 Tonnen Stroh zu 50.000 Tonnen Zellulose-Ethanol verarbeitet.Weiterlesen...

14. Okt. 2021 | 07:17 Uhr
Petrochemie-Standort Grangemouth
Grangemouth

Ineos will 1,2 Mrd. Euro in Dekarbonisierung von schottischem Standort investieren

Der britische Petrochemie-Konzern Ineos will bis 2045 am Standort Grangemouth 1 Mrd. Pfund investieren. Schwerpunkt bilden dabei Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Bereits bis 2030 sollen massive CO2-Einsparungen erreicht werden.Weiterlesen...

13. Okt. 2021 | 07:58 Uhr
Luftbild vom Dow-Standort Terneuzen
Kreislaufwirtschaft

Dow will Recycling-Technologie von Haldor Topsoe für Kunststoff-Anlage in Terneuzen nutzen

Der US-Chemiekonzern Dow will am niederländischen Standort Terneuzen eine Anlage zum Recycling von Kunststoff bauen. Dabei soll die Purestep-Technologie des dänischen Technologiegeberrs Haldor Topsoe genutzt werden.Weiterlesen...

12. Okt. 2021 | 15:50 Uhr
Dow Hauptquartier
Netto-Null Emissionen

Dow will in Kanada emissionsfreien Ethylen- und Derivatekomplex bauen

Der Chemiekonzern Dow will im kanadischen Fort Saskatchewan den weltweit ersten integrierten Standort für Ethan-Cracker und -Derivate mit Netto-Null-Kohlenstoffemissionen in Bezug auf Kohlendioxidemissionen bauen. Dazu soll der bisherige Standort umgerüstet und erweitert werden.Weiterlesen...