
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Coperion liefert Anlage für Polyamid-Compounds an Lanxess
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess betreibt am Standort Krefeld-Uerdingen eine weitere Coperion-Gesamtanlage zur Herstellung von Polyamid 6, Polyamid 66 und Polybutylenterephthalat. Die Auslegung der Anlage ermöglicht zuvor unerreichte Durchsätze.Weiterlesen...

Vöge wird neuer Geschäftsführer von Zeppelin-Anlagenbau-Sparte
Nach dem Ausscheiden von Alexander Wassermann soll ab Februar Dr. Markus Vöge die Geschäfte von Zeppelin Systems, der Anlagenbau-Sparte des Zeppelin-Konzerns, führen.Weiterlesen...

Stand der Dinge: Automatisierung mit Modul Type Package
Die Zukunft des Anlagenbaus ist modular: Die ersten MTP-Tools sind nun, sieben arbeitsintensive Jahre nach der ersten Konzeption, endlich einsatzbereit. Was geht damit?Weiterlesen...

Neue Anlagenbauprojekte im November 2021
Auch im November erreichten uns wieder zahlreiche Projektmeldungen. Unsere Bildergalerie gibt den Überblick.Weiterlesen...

Wirtschaftliche Reinigung komplexer Industrieanlagen
Prozesstechnische Produktionsanlagen wie in der chemischen Industrie sind mitunter extrem komplex und entsprechend langwierig zu reinigen. Mit entsprechender Vorbereitung und einem von der Anlagengeometrie unabhängigen Reinigungsverfahren ist dies jedoch mit minimalem Stillstand möglich.Weiterlesen...

Lanxess baut weitere Compoundier-Anlage in China
Lanxess baut sein Produktionsnetzwerk in China aus: Der Spezialchemie-Konzern will an seinem Standort in Changzhou eine zweite Compoundier-Anlage für Hochleistungs-Kunststoffe der Marken Durethan und Pocan errichten und dafür ca. 30 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Phigenesis will Kunststoffrecycling-Verfahren von Lummus nutzen
Der Technologiekonzern Lummus und der Entsorger Phigenesis haben eine Absichtserklärung zum chemischen Kunststoffrecycling unterzeichnet. In Europa sollen fünf Projekte auf Basis der Pyrolysetechnologe geplant werden.Weiterlesen...

Mitsui und Microwave starten Projekt zur direkten Monomerisierung von Kunststoffabfällen
Die japanischen Unternehmen Mitsui Chemicals und Microwave Chemical haben eine Zusammenarbeit für das chemische Recycling von Kunststoffen vereinbart. Erstmals sollen Mikrowellen in kommerziellem Maßstab eingesetzt werden.Weiterlesen...

Siemens erhält Auftrag für LNG-to-Power-Projekt in Brasilien
Siemens Energy hat einen Auftrag für den schlüsselfertigen Bau eines Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerks erhalten. Dieses ist Teil des integrierten LNG-to-Power-Projekts UTE GNA II im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro zum Einsatz.Weiterlesen...

Air Liquide und BASF planen CCS-Projekt im Hafen von Antwerpen
Air Liquide und die BASF planen den Aufbau der weltweit größten grenzüberschreitenden Wertschöpfungskette zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS). Ziel ist es, die CO2-Emissionen der Industrie im Hafen von Antwerpen deutlich zu senken.Weiterlesen...