Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

28. Apr. 2021 | 07:56 Uhr
Die von der Firma Acron betriebene Anlage Ammonia-4 ist eine der größten Ammoniakanlagen in Europa.
Projekt in Novgorod

Haldor Topsoe schließt Ammoniakanlagen-Revamp für Acron ab

Der dänische Katalyse-Spezialist Haldor Topsoe hat ein Revamp-Projekt für den russischen Düngemittelhersteller Acron abgeschlossen. Die Anlage in Novgorod hat nun eine Kapazität von 2.500 Tonnen Ammoniak pro Tag.Weiterlesen...

26. Apr. 2021 | 08:09 Uhr
Air Liquide ist am Standort Antwerpen stark engagiert und beliefert Chemieunternehmen wie Covestro, aber auch BASF (im Bild) mit Industriegasen.
Covestro ist größter Abnehmer

Air Liquide nimmt Wasserstoff-Anlage in Antwerpen in Betrieb

Der Anlagenbauer und Industriegase-Konzern Air Liqude hat in Antwerpen eine neue SMR-X-Wasserstoffanlage in Betrieb genommen. Das Verfahren ist besonders energieeffizient. Größter Abnehmer vor Ort ist der Kunststoffhersteller Covestro.Weiterlesen...

26. Apr. 2021 | 07:34 Uhr
Im Rahmen eines gemeinsamen Online-Meetings unterzeichneten Christian Bruch, CEO von Siemens Energy (links), und Stefan Messer, Eigentümer und CEO der Messer Group GmbH (rechts), die Kooperationsvereinbarung.
Anwendungen in Industrie und Mobilität

Siemens Energy und Messer kooperieren bei Konzept für Wasserstoff-Elektrolyse

Der Energieanlagen-Spezialist Siemens Energy und der Gase-Hersteller Messer Group haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen: Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam grüne Wasserstoffprojekte im Bereich von 5 bis 50 MW entwickeln. Die drei ersten Vorhaben sollen in Spanien realisiert werden.Weiterlesen...

22. Apr. 2021 | 08:05 Uhr
Thyssenkrupp hat von CF Industries einen Auftrag für eine Wasserstoffelektrolyse erhalten.
Dekarbonisierung der Ammoniakproduktion

Thyssenkrupp baut für CF Industries grüne Wasserstoffanlage

Der Anlagenbauer Thyssenkrupp hat einen Engineering- und Liefervertrag über eine Wasserelektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Ammoniak erhalten. Das Projekt wird für CF Industries im Produktionskomplex Donaldsonville in Louisiana realisiert werden.Weiterlesen...

21. Apr. 2021 | 06:45 Uhr
Anlagenbau im Grünen
Brücke in eine grüne Zukunft

Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Anlagenbau

Der Großanlagenbau liefert Lösungen für diejenigen Industriezweige, die die meisten CO2-Emissionen verursachen. Der Branche kommt somit eine entscheidende Rolle beim Erreichen der Klimaziele zu. Aber wo liegen die Hindernisse?Weiterlesen...

19. Apr. 2021 | 07:08 Uhr
Wasserstoff-Tankstelle
20 MW-Anlage in Finnland

Hitachi ABB Power Grids und P2X Solutions planen Anlage für grünen Wasserstoff

Der Energieanlagenbauer Hitachi ABB Power Grids und das finnische Unternehmen P2X Solutions wollen gemeinsam eine 20 MW-Wasserstoffanlage bauen. Mit der Anlage in Finnland soll grüner Wasserstoff aus erneuerbarer Energie erzeugt werden.Weiterlesen...

16. Apr. 2021 | 07:52 Uhr
Kraftwerk von Uniper und Jade-Weser-Hafen
Statt LNG-Importterminal

Uniper plant Wasserstoff-Knotenpunkt in Wilhelmshaven

Der Energiekonzern Uniper will einen Knotenpunkt für Wasserstoff in Wilhelmshaven aufbauen und arbeitet an einer entsprechenden Machbarkeitsstudie. Geplant ist ein Import-Terminal für grünes Ammoniak.Weiterlesen...

12. Apr. 2021 | 07:09 Uhr
Eierbecher aus bioabbaubarem Partikelschaum.
Extrudiertes Polypropylen

Borealis und Sulzer Chemtech entwickeln Verfahren für EPP-Schaumstoff

Sulzer Chemtech und der Kunststoffhersteller Borealis haben ein Verfahren zur Herstellung von EPP-Schaumstoffpartikel entwickelt. Das Material eignet sich besonders gut für die Wiederverwertung.Weiterlesen...

07. Apr. 2021 | 07:51 Uhr
Spiratec eröffnet einen neuen Standort in Mainz.
Hohe Auslastung in der Region

Spiratec eröffnet Standort in Mainz

Systemlösungsanbieter Spiratec hat zum 1. April 2021 einen neuen Standort in Mainz eröffnet. Der Schwerpunkt soll auf dem Bereich Engineering liegen.Weiterlesen...

07. Apr. 2021 | 06:42 Uhr
In Jinzhou City, China, soll eine Produktionsanlage für Polypropylen nach der Lummus Technologie entstehen.
Großauftrag aus China

Lummus Novolen erhält Großauftrag für Polypropylen

Lummus Technology hat in seinem Geschäftsbereich Novolen einen Auftrag von Jin Guo Tou (Jinzhou) Petrochemical erhalten. In Jinzhou City, China, soll eine Polypropylen-Großanlage nach der Lummus-Lizenz gebaut werden.Weiterlesen...