
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Engineering Summit adressiert die Brennpunktthemen des Anlagenbaus
Die jüngsten Schlagzeilen machen deutlich: Derzeit zeichnen sich spannende Veränderungen im Anlagenbau ab. Diese werden auf dem 6. Engineering Summit am 20. und 21. November in Wiesbaden diskutiert werden.Weiterlesen...

Cabb erweitert Kapazitäten an deutschen Standorten
Der Feinchemie-Konzern Cabb investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau von Produktions- und Lagerkapazitäten für Monochlor-Essigsäure. Bis Ende 2019 will das Unternehmen damit die Standorte Gersthofen und Knapsack erweitern.Weiterlesen...

Lanxess schließt Erweiterungen in Brunsbüttel ab
Lanxess stärkt seinen Produktionsbetrieb für das Herbizid-Vorprodukt MEA (2-Methyl-6-ethylanilin) und hat dafür an seinem Standort in Brunsbüttel Anlagen erweitert und die Kapazität erhöht. Dafür hat der Spezialchemie-Konzern rund 15 Millionen Euro investiert.Weiterlesen...

Evonik baut Anlage für Silikone in Geesthacht
Evonik investiert einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in den Bau einer neuen Multifunktionsanlage am Standort Geesthacht. Es entstehen zusätzliche Kapazitäten für die Herstellung einer Reihe von Silikonen und silanterminierten Polymeren.Weiterlesen...

Gea-Aufschichtsrat beruft neuen Vorstandschef
Der Aufsichtsrat der Gea Group Aktiengesellschaft hat in einer Sitzung am Mittwoch Stefan Klebert (53) mit Wirkung zum 15. November 2018 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Ab dem 18. Februar 2019 tritt er die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden Jürg Oleas (60) an.Weiterlesen...

Lanxess baut neue Kunststoff-Anlage in Krefeld-Uerdingen
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess will am Standort in Krefeld-Uerdingen für einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag eine weitere Compoundier-Anlage bauen. Weiterlesen...

Diskussionsplattform für spannende Entwicklungen im Anlagenbau
Die jüngsten Schlagzeilen machen deutlich: Derzeit zeichnen sich spannende Veränderungen im Anlagenbau ab. Die Diskussionsplattform dafür ist der kommende Engineering Summit.Weiterlesen...

Thyssenkrupp-Anlagenbau-Chef Feldhaus vor der Ablösung?
Medienberichten zufolge steht die Anlagenbausparte von Thyssenkrupp vor einem Führungswechsel. So soll der Chef von Thyssenkrupp Industrial Solutions, Peter Feldhaus, abgelöst werden.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex und PCD – aktuelle Preisentwicklung im Anlagenbau
Der starke Preisanstieg im Chemieanlagenbau setzt sich fort. Hatten wir in der Juni-Ausgabe angesichts eines starken ersten Quartals noch vorsichtig die große Preisdynamik analysiert, so hat sich der Aufwärtstrend im zweiten Quartal deutlich bestätigt. Nach wie vor sind es die personalintensiven Gewerke, die den Gesamtindex treiben. Aber auch das Material wird teurer.Weiterlesen...

Thyssenkrupp baut Großanlage für MOL in Ungarn
Thyssenkrupp hat mit seiner Anlagenbau-Sparte einen Großauftrag zum Bau eines neuen integrierten Chemiekomplexes im ungarischen Tiszaújváros erhalten. Für die Polyether-Polyol-Anlage mit einer Kapazität von 200.000 t/a investiert das Öl- und Gasunternehmen MOL insgesamt 1,2 Mrd. Euro.Weiterlesen...