
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Borealis investiert in thermische Abluftreinigung für finnisches Werk
Der Kunststoffhersteller Borealis will in seinem Werk in Porvoo, Finnland, 17,6 Mio. Euro in eine thermische Abluftreinigung investieren. Die Maßnahme ersetzt die bisherige Fackelentsorgung und soll dazu beitragen, Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren.Weiterlesen...

Braskem erweitert Biopolymer-Produktion für 61 Mio. Dollar
Das brasilianische Petrochemieunternehmen Braskem erweitert seine Fertigungskapazität für grünes Ethylen, den wichtigsten Grundstoff für nachhaltige Polyethylene. Damit kommt der Konzern auch seinem Ziel näher, bis 2050 CO2-neutral zu werden.Weiterlesen...

Norwegische Firmen planen grünes Ammoniakprojekt
Die Investmentgesellschaft Aker Horizons, der staatliche Energiekonzern Statkraft und der Düngemittelproduzent Yara wollen gemeinsam eine Ammoniakanlage von Yara in Norwegen elektrifizieren. Das Großprojekt ist das erste seiner Art in Europa.Weiterlesen...

TTP Group expandiert in Österreich und Frankreich
Die TTP Group expandiert mit einer neuen Tochtergesellschaft in Österreich sowie einem neuen Standort in Frankreich. Die Gruppe will hiermit ihre Marktposition im Engineering für die chemische, petrochemische und pharmazeutische Industrie ausbauen.Weiterlesen...

OMV baut größte Elektrolyseanlage in Österreich
Der Öl- und Chemiekonzern OMV und das Finanzierungsunternehmen Kommunalkredit Austria wollen in der Raffinerie Schwechat die größte Elektrolyseanlage Österreichs bauen. Die Investitionssumme liegt bei rund 25 Mio. Euro.Weiterlesen...

Die 10 aktuell größten Projekte für grünen Wasserstoff
Von den hier vorgestellten Projekten werden wahrscheinlich nicht alle tatsächlich realisiert werden. Doch in Anbetracht der europäischen Ziele und Projektionen sowie der Vorhaben in der ganzen Welt sehen wir hier für das nächste Jahrzehnt allenfalls die Spitze des Eisbergs.Weiterlesen...

Isobionics eröffnet Destillationsanlage in den Niederlanden
Die BASF-Tochter Isobionics hat eine neue Destillationsanlage in Geleen, Niederlande, eröffnet. Das Unternehmen stellt mit einer eigenen Methode natürliche Duft- und Geschmacksstoffe her.Weiterlesen...

Brightmark und SK wollen Kunststoff recyceln
Der US-amerikanische Anbieter von Abfalllösungen Brightmark und das südkoreanische Petrochemie-Unternehmen SK Global Chemical wollen für den Bau einer Kunststoff-Recyclinganlage zusammenarbeiten. Es soll Brightmarks Pyrolyse-Technologie zum Abbau bisher nicht-recycelbarer Stoffe genutzt werden.Weiterlesen...

UPM startet Basic Engineering für Bioraffinerie
Der finnische Produzent von Papier- und Holzprodukten, UPM, hat mit dem Basic Engineering für eine Bioraffinerie begonnen. Die Produktion und Verwendung der hergestellten Kraftstoffe soll den Verbrauch fossiler Rohstoffe, sowie den CO2 Fußabdruck von Straßen- und Flugverkehr senken.Weiterlesen...

Uniper beauftragt Machbarkeitsstudie für Wasserstoffproduktion
Das Energieunternehmen Uniper hat gemeinsam mit dem Hafenbetrieb Rotterdam eine Machbarkeitsstudie für den Bau einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Auftrag gegeben. Diese soll noch im Sommer 2021 abgeschlossen werden. Der Bau mit einer Kapazität von 100 MW, könnte 2025 im Rotterdamer Hafen beginnen.Weiterlesen...