Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Aktualisiert: 20. Dez. 2024 | 08:42 Uhr
Bp-Raffinerie in Lingen
Zuschuss im Rahmen von IPCEI

Update: Bp fällt Investitionsentscheidung für Wasserstoff-Projekt in Lingen

Bp hat die endgültige Investitionsentscheidung für das 100-MW-Wasserstoff-Projekt Lingen Green Hydrogen getroffen. Dafür hatte der Konzern im Juli 2024 eine Förderzusage im Rahmen der IPCEI Hy2Infra Welle erhalten.Weiterlesen...

18. Dez. 2024 | 08:10 Uhr
BASF eröffnet neues Forschungstechnikum für Katalysatorentwicklung und Feststoffverfahrenstechnik / BASF inaugurates new Catalyst Development and Solids Processing Center in Ludwigshafen
Den Forschungsstandort Ludwigshafen stärken

BASF weiht ein Katalysator- und Feststofftechnikum ein

BASF hat Mitte Dezember in Ludwigshafen ein neues Technikum eröffnet. Dort will der Konzern Chemiekatalysatoren im Pilotmaßstab herstellen und neue Verfahren für die Feststoffproduktion entwickeln.Weiterlesen...

17. Dez. 2024 | 09:06 Uhr
Clariant will seinen chinesischen Standort Cangzhou um eine Produktionslinie des multifunktionalen Additivs Nylostab S-EED erweitern. Die Anlage beabsichtigt der Spezialchemie-Konzern, mit seinem lokalen Partner Beijing Tiangang Auxiliary zu betreiben.
Additiv für Nylonprodukte

Clariant baut eine Hochleistungsadditiv-Produktion in China auf

Clariant will seinen chinesischen Standort Cangzhou um eine Produktionslinie des multifunktionalen Additivs Nylostab S-EED erweitern. Die Anlage beabsichtigt der Spezialchemie-Konzern, mit seinem lokalen Partner Beijing Tiangang Auxiliary zu betreiben.Weiterlesen...

13. Dez. 2024 | 09:45 Uhr
Covestro entwickelt in Leverkusen eine Pilotanlage für das chemische Recycling von Elastomeren wie Vulkollan. Mit der Technologie sollen mehr als 90 % des Altmaterials recycelt und der Kohlenstoff-Fußabdruck um bis zu zwei Drittel reduziert werden.
KGKRUBBERPOINT
Pilotanlage soll in Leverkusen realisiert werden

Covestro erforscht chemisches Recycling von Elastomeren

In Leverkusen entsteht eine Pilotanlage für ein chemisches Recycling von Elastomeren aus Vulkollan. Technologisch soll es möglich sein, einen Massenanteil von mehr als 90 % des Altmaterials wie Gabelstaplerreifen zu recyceln. Wie das funktioniert.Weiterlesen...

12. Dez. 2024 | 08:37 Uhr
BASF nimmt erweiterte Ammoniumchlorid-Anlage am Standort Ludwigshafen in Betrieb / BASF starts up its expanded ammonium chloride plant in Ludwigshafen
Erweiterte Anlage angefahren

BASF erweitert Ammoniumchlorid-Produktion in Ludwigshafen

BASF hat in Ludwigshafen eine Ammoniumchlorid-Anlage erweitert und deren Kapazität damit um 50 % erhöht. Die Anlage hat der Konzern Anfang Dezember erfolgreich angefahren.Weiterlesen...

12. Dez. 2024 | 07:19 Uhr
Ineos hat die endgültige Investitionsentscheidung für eine großtechnische CO₂-Speicheranlage in der dänischen Nordsee getroffen. Das sogenannte Projekt Greensand soll spätestens Anfang 2026 den Speicherbetrieb aufnehmen.
Kommerzielle Phase von „Greensand Future“

Ineos fällt endgültige Investitionsentscheidung für CCS-Projekt

Ineos hat die endgültige Investitionsentscheidung für eine großtechnische CO₂-Speicheranlage in der dänischen Nordsee getroffen. Das sogenannte Projekt Greensand soll spätestens Anfang 2026 den Speicherbetrieb aufnehmen.Weiterlesen...

11. Dez. 2024 | 06:40 Uhr
Die Posco Group in Argentinien hat Ende Oktober 2024 eine Lithiumhydroxid-Anlage in Betrieb genommen. Zentrale Technologie für eine effiziente und nachhaltige Produktion stammt vom Anlagenbauer GEA.
Verdampfung- und Kristallisation

GEA liefert Schlüsseltechnologie für Lithiumprojekt in Argentinien

Die Posco Group in Argentinien hat Ende Oktober 2024 eine Lithiumhydroxid-Anlage in Betrieb genommen. Zentrale Technologie für eine effiziente und nachhaltige Produktion stammt vom Anlagenbauer GEA.Weiterlesen...

10. Dez. 2024 | 07:00 Uhr
Aramco kündigt drei strategische Projekte an: modulare CO₂-Abscheidung, nachhaltige Flugkraftstoffe und den weltweit größten Carbon-Capture-and-Storage-Hub. Partner sind Carbon Clean, Samsung E&A, Total Energies, Sirc, Linde und SLB.
Dekarbonisierung mit globalen Partnern

Drei Projekte: Aramco setzt auf Carbon-Capture und SAF

Aramco kündigt drei strategische Projekte an: modulare CO₂-Abscheidung, nachhaltige Flugkraftstoffe und den weltweit größten Carbon-Capture-and-Storage-Hub. Partner sind Carbon Clean, Samsung E&A, Total Energies, Sirc, Linde und SLB.Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Dez. 2024 | 12:06 Uhr
DLR Forschungsplattform TPP
Power-to-Liquid-Anlage des DLR in Leuna

Griesemann erhält EPC-Auftrag für weltweit größte e-Fuel-Forschungsanlage

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Griesemann-Gruppe als Generalunternehmer für seine Technologieplattform für Power-to-Liquid-Kraftstoffe beauftragt. Die Gas-to-Liquid-Technologie für die E-Fuels liefern Topsoe und Sasol.Weiterlesen...

09. Dez. 2024 | 06:45 Uhr
Industrieanlage in einer Halle
Baupreise sinken, Apparatepreise ziehen an

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q3 2024

Sinkende Energie- und Erzeugerpreise haben auch im dritten Quartal zu einer Entspannung bei den Baupreisen für Chemieanlagen beigetragen. Allerdings nicht in allen Gewerken. Auffällig waren zuletzt Preissteigerungen bei Apparaten.Weiterlesen...