Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

02. Nov. 2020 | 07:21 Uhr
Lafargeholcim will in einem spanischen Zementwerk CO2 abscheiden und nutzen.
Großanlage in Spanien

Carbon Clean und Lafargeholcim wollen Kohlendioxid abtrennen

Der Baustoffhersteller Lafargeholcim will mit Carbon Clean eine Großanlage zur Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid in einem Zementwerk bauen. Die Anlage soll im spanischen Almeria entstehen.Weiterlesen...

29. Okt. 2020 | 07:40 Uhr
Wehrheim
Digitaler Engineering Summit

Anlagenbau-Experten diskutieren die Folgen der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie stellt den europäischen Anlagenbau vor enorme Herausforderungen. Ein hochkarätig besetztes Panels wird die Auswirkungen der Situation diskutieren und geht der Frage nach, welche strukturellen Veränderungen die Branche zu erwarten hat.Weiterlesen...

28. Okt. 2020 | 09:13 Uhr
OLED-Materialien für Displayanwendungen sind ein wachsender Markt.
Modulares Produktionssystem

Merck erweitert OLED-Kapazitäten in Asien

Der Pharma- und Spezialchemie-Konzern Merck will seine Produktionskapazitäten für organische Leuchtdioden (OLED) erweitern. Dafür sollen 20 Mio. Euro in die Standorte Pyeongtaek (Südkorea) und Schanghai (China) fließen.Weiterlesen...

27. Okt. 2020 | 12:06 Uhr
Dr. Ralph Wiechers, Chef-Volkswirt des VDMA wird die Eröffnungs-Keynote zum diesjährigen digitalen Engineering Summit halten.
Digitaler Engineering Summit

Anlagenbau nach Corona – alles zurück auf Anfang?

Je nach Scope sind die Unternehmen des Anlagenbaus unterschiedlich stark von der Corona-Pandemie betroffen. Worauf sich die Engineering-Community einstellen muss, erklärt VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers beim digitalen Engineering Summit am 17. November.Weiterlesen...

23. Okt. 2020 | 09:31 Uhr
Die Kaverne in Porvoo während der Grabungen.
Rohstoff-Lagerung

Borealis nimmt Naphta-Kaverne in Finnland in Betrieb

Der Polyolefin- und Basischemiekonzern Borealis hat seine neue Kaverne im finnischen Porvoo in Betrieb genommen. Die 25 Mio. Euro teure und 80.000 m³ große Anlage erlaubt es, Naphtha flexibler und kostengünstiger zu beziehen und zu lagern.Weiterlesen...

21. Okt. 2020 | 08:20 Uhr
Spatenstich zum Bau der Bioraffinerie von UPM in Leuna.
Nachhaltige Chemikalien-Produktion

UPM beginnt mit Bau von Bioraffinerie in Leuna

Das finnische Unternehmen UPM hat am Standort Leuna den ersten Spatenstich für den Bau einer weltweit einzigartigen Bioraffinerie gesetzt.Weiterlesen...

20. Okt. 2020 | 09:19 Uhr
Mol hat am Standort Zala in Ungarn eine Anlage zur Produktion von chemisch stabilisiertem Bitumen aus Altreifen in Betrieb genommen.
Chemisch stabilisiertes Bitumen

Mol stellt Bitumenanlage zum Reifen-Recycling fertig

Der ungarische Öl- und Gaskonzern Mol hat am Standort Zala in Ungarn eine Anlage in Betrieb genommen, die Gummibitumen aus Reifenabfällen produziert. Der Investitionswert beträgt rund 10 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

20. Okt. 2020 | 08:32 Uhr
Engineering Summit Summit Talk 2 Nachhaltigkeit_2
Digitaler Engineering Summit

Experten diskutieren Klimaneutralität als Chance für den Industrieanlagenbau

Die Pläne sind ehrgeizig und werden immer ehrgeiziger: Ob EU-Kommission, Chemieindustrie oder Einzelunternehmen – Klimaneutralität und Nachhaltigkeit geraten immer stärker in den Fokus. Welche Chancen das für den Industrieanlagenbau bietet, ist Thema eines hochkarätig besetzten Panels auf dem digitalen Engineering Summit.Weiterlesen...

20. Okt. 2020 | 07:21 Uhr
Aus Plastikabfällen entsteht das Öl Plaxx, das als Ausgangsstoff für neue Kunststoffe dienen soll.
Chemisches Recycling

Neste, Unilever und Recycling Technologies verbessern Kunststoff-Verwertung

Der britische Recycling-Spezialist Recycling Technologies, der Biokraftstoff-Hersteller Neste und der Konsumgüter-Konzern Unilever wollen zusammenarbeiten, um das chemische Recycling zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Kunststoffverpackungen weiterzuentwickeln.Weiterlesen...

15. Okt. 2020 | 14:46 Uhr
csm_manss_michael_web_a23f34c577
Remote Leadership

Führung von digitalen Teams im Anlagenbau

Es ist eine der aktuell drängendsten Fragen – nicht nur im Anlagenbau: Wie können Teams, die an verteilten Standorten digital vernetzt arbeiten, effektiv geführt werden? Antworten dazu verspricht ein Vortrag auf dem digitalen Engineering Summit. Weiterlesen...