Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
Tesla streicht Batteriefertigung im Werk Grünheide
Der Elektroautohersteller Tesla plant nun offenbar keine Batteriefertigung mehr für das neue Werk im brandenburgischen Grünheide. Das amerikanische Unternehmen hat den Genehmigungsantrag für den Bau entsprechend geändert.Weiterlesen...
TGE erhält Auftrag für die Erweiterung von polnischem LNG-Terminal
Der auf die Planung und den Bau von Gasanlagen spezialisierte Anlagenbauer TGE hat einen weiteren Auftrag vom polnischen Gasversorger Gaz-System und Polskie LNG erhalten. Dabei geht es um den bau eines dritten LNG-Tanks, der 180.000 Kubikmeter fassen wird.Weiterlesen...
Infraserv legt Grundstein für neue Gasturbine
Auch der Chemiepark-Betreiber Infraserv Höchst schiebt ein Kraftwerksprojekt an: Mit einer symbolischen Grundsteinlegung hat das Unternehmen gestern mit dem Bau einere neuen Gasturbinenanlage begonnen.Weiterlesen...
Chemieparkbetreiber Infraleuna erweitert GuD-Kraftwerk
Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Chemieparkbetreiber Infraleuna ein Projekt zur Erweiterung des GUD-Kraftwerks am Standort Leuna gestartet.Weiterlesen...
VDMA fürchtet Belastung durch Chemikalien-Datenbank
Ab 2021 muss auch fast jeder Hersteller von Maschinen und Anlagen in Europa Informationen über verwendete chemische Stoffe der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) melden. Dies wird nach Einschätzung des VDMA gerade für mittelständische Betriebe zu erheblichen Belastungen führen.Weiterlesen...
Grace, Worms, verdoppelt Kapazität für Kieselsäure
Das US-amerikanische Chemieunternehmen Grace hat in Worms eine neues Werk zur Herstellung kolloidaler Kieselsäure eröffnet. Damit verdoppelt der Hersteller seine Produktionskapazität für das Produkt.Weiterlesen...
Clariant verdoppelt F&E-Kapazitäten für Katalysatoren in Palo Alto
Clariant Catalysts will mit erheblichen Investitionen in sein F&E-Zentrum für Hochdurchsatz-Katalysatoren im kalifornischen Palo Alto die Entwicklung von Katalysatoren sowie die Markteinführung insgesamt erheblich beschleunigen.Weiterlesen...
Projekt: Zement-CO2 zu Kraftstoffen und Plastik verarbeiten
Abgeschiedenes CO2 aus der Zementherstellung könnte zukünftig als Rohstoff für die Fertigung von Kunststoffen, Olefinen und Kraftstoffen dienen. Ein neues Projekt von Industrieunternehmen will diese Idee in Österreich bis 2030 im großindustriellen Maßstab umsetzen.Weiterlesen...
Nouryon verdoppelt Kapazität für organische Peroxide in Brasilien
Der Spezialchemie-Konzern Nouryon hat ein Ausbauprojekt in seinem Werk in Itupeva, Brasilien, abgeschlossen. Die Erweiterung wird die Kapazität des Standorts für organische Peroxide mehr als verdoppeln.Weiterlesen...
German LNG Terminal und RWE prüfen Wasserstoff-Möglichkeiten in Brunsbüttel
RWE und die German LNG Terminal GmbH wollen gemeinsam die Möglichkeiten für diesen klimafreundlichen Brennstoff erkunden. Beide Unternehmen haben dazu eine Vereinbarung in Form eines „Memorandum of Understanding“ abgeschlossen, um damit die Nutzung von Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen zu fördern.Weiterlesen...