
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Neue Anlagenprojekte im August 2020
Nach den stets zahlreichen Projektvorhaben in den ersten sieben Monaten des Jahres zeigt sich im August ein bescheideneres Bild. Unsere Bildergalerie zeigt die für die Prozessindustrie relevanten neuen Projekte.Weiterlesen...

Cummins baut 5 MW-Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion
Das US-Unternehmen Cummins baut im US-Bundesstaat Washington eine Anlage zur Wasserstoffelektrolyse. Mit 5 MW Leistung sei der Elektrolyseur die größte Anlage ihrer Art in den USA.Weiterlesen...

Evonik erweitert Kapazitäten des C4-Verbundes
Evonik investiert rund 15 Mio. Euro in seinen C4-Produktionsverbund in Marl. Durch gezielte Debottlenecking-Maßnahmen soll sich die dortige Produktionskapazität für sogenannte Isobutenderivate bis Ende 2021 um deutlich über 50 % erhöhen.Weiterlesen...

Eon nimmt Prozessdampf-Erzeuger für Dow in Betrieb
Für den Chemiekonzern Dow hat Eon im niederländischen Terneuzen einen Prozessdampferzeuger gebaut und jetzt in Betrieb genommen. Das Energieunternehmen hat rund 30 Mio. Euro in das Projekt investiert und will die Anlage als Eigentümer 15 Jahre betreiben.Weiterlesen...

Digitaler Engineering Summit: Folgen der Corona-Krise für den Anlagenbau
Die Corona-Pandemie hat auch den Anlagenbau kalt erwischt. Antworten auf die drängenden Fragen verspricht die digitale Spezial-Ausgabe des Engineering Summit im November.Weiterlesen...

Haldor Topsoe und Worley-Tochter Comprimo schließen Allianz
Haldor Topsoe und das Worley-Unternehmen Comprimo haben eine globale strategische Allianz zur Topclaus-Entschwefelungstechnologie angekündigt. Weiterlesen...

BASF erhält Millionenförderung für Batterieprojekt
Anfang des Jahres hatte sich die BASF entschieden, in Schwarzheide einen Produktionsstandort für Batteriematerialien aufzubauen. Nun erhielt der Chemiekonzern für das Projekt einen Förderbescheid in Höhe von 175 Mio. Euro.Weiterlesen...

BASF errichtet in Taiwan neue Anlage für UV-Filter
BASF investiert in eine neue Produktionslinie für Uvinul-A-Plus in Kaohsiung in Taiwan. Der Chemiekonzern verdoppelt damit seine weltweite Kapazität für diesen UV-Filter, der bisher nur in Ludwigshafen hergestellt wird.Weiterlesen...

Phillips 66 plant größte „grüne“ Raffinerie der Welt
Der Energiekonzern Phillips 66 plant seine Raffinerie in San Francisco auf erneuerbare Kraftstoffe umzustellen. Mit einer Produktionskapazität von etwa 7 Mio. l/d entstünde so nach Angaben des Unternehmens die weltweit größte Anlage ihrer Art.Weiterlesen...

VDMA tritt europäischem Wasserstoff-Bündnis bei
Um Wasserstoff-Wirtschaft in Europa zu fördern, hat die EU vor wenigen Wochen die European Clean Hydrogen Alliance ins Leben gerufen. Diesem Bündnis ist nun auch der VDMA beigetreten.Weiterlesen...