Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

17. Jul. 2020 | 08:38 Uhr
Ionenaustauscher der Marke Lewatit zur Wasseraufbereitung werden am Standort Bitterfeld produziert.
Verkauf und Ausbau

Wasseraufbereitung: Lanxess konzentriert sich auf Ionenaustauscher

Lanxess stellt sein Wasseraufbereitungs-Portfolio neu auf: Während das Geschäft mit Umkehrosmose-Membranen abgegeben wird, will der Spezialchemie-Konzern den Bereich Ionenaustauscher ausbauen – unter anderem mit einer neuen, millionenschweren Anlage.Weiterlesen...

17. Jul. 2020 | 07:58 Uhr
Siemens und Bentley Systems entwickeln für Chandra Asri in Indonesien den ersten digitalen Zwilling der petrochemischen Industrie.
Digitalisierung

Siemens und Bentley entwickeln digitalen Zwilling für Petrochemiekomplex in Indonesien

Siemens und Bentley Systems entwickeln den ersten digitalen Zwilling in der petrochemischen Industrie Indonesiens für Chandra Asri, den größten integrierten Petrochemiekomplex des Landes.Weiterlesen...

16. Jul. 2020 | 12:09 Uhr
Propylen-Polypropylen-Komplex in Ägypten.
Effiziente Propylen-Produktion

Thyssenkrupp und BASF verbessern gemeinsam Dehydrierungstechnologie

Thyssenkrupp und BASF haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zum Ausbau ihrer Zusammenarbeit beim Star-Prozess unterzeichnet. Die Partner wollen die Investitions- und Betriebskosten sowie die CO2-Emissionen dieses Dehydrierungsprozesses zur Herstellung von Propylen senken.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 06:49 Uhr
Paulmann
Erleichtern die Montagearbeit

Isolierschrauben Iso-Schraube 200 und -bolzen Iso-Gew-Bolzen 300

Die Isolierschraube Iso-Schraube 200 bzw. der Isolierbolzen Iso-Gew-Bolzen 300 von GfD-Paulmann stellen auf einfache Weise die elektrische Trennung sicher. Die Produkte des Herstellers sind gerade auch für die chemische und petrochemische Industrie geeignet.Weiterlesen...

13. Jul. 2020 | 07:49 Uhr
SATORP Jubail Export Refinery
Großprojekt

Technip sichert sich Großprojekt für neuen Cracker in Ägypten

Der französische Anlagenbauer Technip hat mit der Assiut National Oil Processing Company (ANOPC) einen EPC-Vertrag für den Bau eines neuen Crackers einer Raffinerie in Assiut, Ägypten, unterzeichnet.Weiterlesen...

13. Jul. 2020 | 07:37 Uhr
Air Liquide baut neue Luftzerlegungsanlage in USA
Versorgung von neuem Stahlwerk

Air Liquide baut großen Luftzerleger in Texas

Air Liquide hat einen langfristigen Gas-Liefervertrag mit Steel Dynamics, Inc. (SDI) unterzeichnet. Dazu will der Gasehersteller in Texas für 100 Mio. US-Dollar einen neuen Luftzerleger bauen. Weiterlesen...

10. Jul. 2020 | 07:01 Uhr
"Neom" bezeichnet ein Siedlungsprojekt im Nordwesten des Königreichs Saudi-Arabien.
Ammoniak aus grünem Wasserstoff

Nächster Wasserstoff-Schlager: Air Products will Großprojekt in Saudi Arabien bauen

Air Products, ACWA Power und NEOM haben ein Abkommen über fünf Milliarden US-Dollar für eine Produktionsanlage auf Basis erneuerbarer Energien für die Produktion und den Export von grünem Wasserstoff unterzeichnet. Die Anlage soll in Saudi-Arabien entstehen.Weiterlesen...

09. Jul. 2020 | 08:28 Uhr
eu
Ausbau der Elektrolyseleistung

EU will Wasserstoff-Wirtschaft massiv fördern

Nach Deutschland hat nun auch die EU ihre eigene Wasserstoff-Strategie veröffentlicht. Bis 2030 soll in Europa demnach eine Elektrolyseleistung von mindestens 40 GW installiert werden. VDMA und verschiedene Industrieunternehmen loben den Schritt.Weiterlesen...

09. Jul. 2020 | 06:52 Uhr
Am Nouryon Standort Ningbo in China entsteht die neue Hydroperoxid-Anlage
Steigende Nachfrage

Nouryon baut Hydroperoxid-Anlage in Ningbo

Nouryon hat in Ningbo, China, mit dem Bau einer Produktionsanlage für die Zwischenprodukte tert-Butylhydroperoxid (TBHP) und tert-Butylalkohol (TBA) begonnen.Weiterlesen...

08. Jul. 2020 | 08:07 Uhr
Thyssenkrupp hat eine Technologie zur alkalischen Wasserelektrolyse entwickelt.
Strategische Partnerschaft

Thyssenkrupp und Air Products wollen bei grünem Wasserstoff kooperieren

Der Industriegase-Konzern Air Products und der Elektrolyse-Anlagenbauer Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers haben eine strategischen Kooperation bekanntgegeben. Gemeinsam will man Projekte für grünen Wasserstoff in Schlüsselregionen entwickeln.Weiterlesen...