Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
Bilfinger: Ziele erreicht, aber noch nicht am Ziel
Der Industriedienstleister Bilfinger hat seine Ziele für das Geschäftsjahr 2019 erreicht. Das Konzernergebnis fiel mit 24 Mio. Euro erstmals seit 2016 wieder positiv aus – für CEO Tom Blades noch kein Grund zur Zufriedenheit.Weiterlesen...
Wärtsilä rüstet weiteres Gaskraftwerk in Bangladesch aus
Der Technologiekonzern Wärtsilä hat im Eilverfahren einen Auftrag für die Ausrüstung eines 78-MW-Gasturbinenkraftwerks in Bangladesch erhalten. Das Kraftwerk soll die unabhängige Stromversorgung eines Industrieparks sicherstellen.Weiterlesen...
Linde fährt neuen Luftzerleger in Freeport an
Der Gase- und Technologiekonzern Linde hat im US-amerikanischen Freeport einen neuen Luftzerleger in Betrieb genommen. Das Unternehmen baut damit seine Kapazitäten an der Golfküste weiter aus.Weiterlesen...
Batterieproduktion: BASF entscheidet sich für Schwarzheide
BASF hat Schwarzheide in der Lausitz als Produktionsstandort für Batteriematerialien bekanntgegeben. Die dort geplante Anlage ist Teil eines mehrstufigen Investitionsplans zum Aufbau der europäischen Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge.Weiterlesen...
Air Liquide und BASF verlängern Verträge
Air Liquide und BASF haben drei langfristige Lieferverträge für den Standort Antwerpen geschlossen. Der Gaslieferant versorgt den Chemiekonzern dort seit über 50 Jahren, die neuen Verträge sollen auch beim Erreichen von Klimazielen helfen.Weiterlesen...
Evonik weiht Pilotanlage für Hydrierkatalysatoren ein
Wie Evonik jetzt bekanntgab, hat der Spezialchemie-Konzern bereits Anfang Januar am indischen Standort Dombivli eine neue Pilotanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu dienen, die Herstellungsprozesse von Hydrierkatalysatoren für Öle und Fette zu optimieren.Weiterlesen...
Software und Apps zum Materialmanagement bei Anlagenbau-Projekten
Anlagenbau-Projekte sind wie ein großes Puzzle: Hunderttausende Komponenten – von Rohrleitungen bis Motoren –, die alle für einen ganz bestimmten Einsatzzweck und -ort vorgesehen sind. Moderne Software und praxistaugliche Apps helfen dabei, alle Elemente und Materialien im Blick zu behalten.Weiterlesen...
Engineering Summit fokussiert mittelständischen Anlagenbau
Der Anlagenbau-Kongress Engineering Summit wird in diesem Jahr verstärkt auch Themen des Mittelstands in den Blick nehmen: Darunter die Fragen, wie es den Unternehmen gelingen kann, digitale Kompetenzen aufzubauen, und mit welchen kreativen Ideen Mitarbeiter gewonnen und gehalten werden können.Weiterlesen...
Wie sich die Komplexität von Großprojekten managen lässt
Ob der Bau einer verfahrenstechnischen Großanlage gelingt, hängt zu einem wesentlichen Teil von einer sorgfältigen Planung auf Kundenseite ab. Neben einer klaren Zielsetzung und informierten Stakeholdern müssen Einkaufsstrategie und Ablauforganisation erfolgreich ineinandergreifen.Weiterlesen...
Holzkonzern UPM will Bioraffinerie in Leuna bauen
Das finnische Unternehmen UPM investiert 550 Mio. Euro in eine industrielle Bioraffinerie am Chemiestandort Leuna. Die Fabrik soll ab Ende 2022 Biochemikalien auf Holzbasis produzieren. Leuna setzte sich dabei gegen andere mögliche Standorte durch.Weiterlesen...