Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
Türkischer Fonds will Petrochemie-Komplex bauen lassen
Die Turkish Wealth Fund Management Company will in Ceyhan in der südost-türkischen Provinz Adana einen Petrochemie-Komplex bauen lassen. Kostenpunkt: 10 Mrd. US-Dollar.Weiterlesen...
Niederlande planen riesige Wasserstoffanlage für Windstrom-Konversion
In Südholland soll für mehr als eine Milliarde Euro eine der größten Wasserstoffanlagen der Welt entstehen. Das Projekt wurde am Montag von Unternehmens- und Behördenvertretern auf einem Wasserstoffsymposium in Vlissingen vorgestellt.Weiterlesen...
Evonik will Natriummethylat-Kapazität ausbauen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik plant, die Kapazität für Natriummethylat am argentinischen Standort Rosario von 60.000 auf 90.000 t/a zu erhöhen. Grund dafür ist auch eine anstehende Gesetzesänderung in Brasilien.Weiterlesen...
Novartis eröffnet Anlage für Zelltherapien
Der Pharmakonzern Novartis hat am Schweizer Standort Stein eine neue Produktionsanlage für Zell- und Gentherapien eröffnet. In der Anlage, die 90 Mio. Schweizer Franken gekostet hat, soll unter anderem das teuerste Medikament der Welt hergestellt werden. Dafür hat das Unternehmen auch Mitarbeiter aus der „klassischen“ Produktion abgezogen.Weiterlesen...
Insolventer Anlagenbauer Eisenmann soll nach China verkauft werden
Der insolvente Anlagenbauer Eisenmann wird offenbar an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Medienberichten zufolge wird der Automobil-Anlagenbauer vom Maschinenbau-Konzern Sinomach übernommen.Weiterlesen...
LNG, BASF in China und Co.: Anlagenprojekte vom Oktober und November 2019
Trotz Konjunkturflaute: Auch im Herbst wird in der Chemieindustrie wieder kräftig gebaut und investiert.Weiterlesen...
Kunststoff-Verfahren von Covestro und RWTH Aachen unter den Zukunftspreis-Finalisten
Ein Verfahren zum Verwenden von Kohlendioxid als Rohstoff zählt zu den besten Innovationen dieses Jahres: Ein Forscherteam von Covestro und der RWTH Aachen haben es beim Deutschen Zukunftspreis unter die drei Finalisten geschafft.Weiterlesen...
Neues Milliarden-Projekt für LNG-Gewinnung am Horizont
Der französische Energiekonzern Total plant Medienberichten zufolge seine Flüssig-Erdgasproduktion in Mosambik auszuweiten. Dazu sollen zwei zusätzliche Produktonsstränge für LNG gebaut werden.Weiterlesen...
Baubeginn für BASF-Milliardenprojekt in China
Die BASF hat ihr High-Tech-Verbundprojekt in Zhanjiang in der Provinz Guangdong/China offiziell gestartet und mit dem Bau erster Anlagen begonnen. Der Standort soll 2030 fertig sein, erste die ersten Anlagen sollen schon deutlich früher die Produktion aufnehmen.Weiterlesen...
Evonik erweitert Produktionskapazitäten für Hartschäume in USA
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialen für Spezialanwendungen baut Evonik seine Produktion von geschlossenzelligen Hochleistungshartschäumen der Marke Rohacell am Standort Mobile, Alabama, in USA aus.Weiterlesen...