
Auf dem 10. Platz des Innovation Index landete in 2019 Frankreich. (Bild: Air Liquide)
Der Liwa-Komplex, der auch den ersten Steam-Cracker des Landes umfasst, soll im ersten Quartal 2019 den Betrieb aufnehmen und dann jährlich 1,4 Mio. t Polyethylen und Polypropylen produzieren. Um die hierfür benötigten Mengen an Stickstoff liefern zu können, investiert Air Liquide rund 20 Mio. Euro in den Bau einer Anlage zur Produktion von Stickstoff mit einer Kapazität von 500 t/d. Design und Bau der Stickstoff-Anlage übernimmt Air Liquide selbst.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH