
Air Liquide übernimmt den Sauerstoff-Produktionsstandort Secunda von Sasol. (Bild: Air Liquide)
Gemäß den Vertragsbedingungen wird Air Liquide zusätzlich zu der bereits heute betriebenen Anlage die 16 Luftzerlegungsanlagen dieses Standorts mit einer installierten Kapazität von 42.000 t/d besitzen und betreiben.
Nach der Übernahme wird der Gaskonzern im Rahmen eines langfristigen Liefervertrags mit einer anfänglichen Laufzeit von 15 Jahren verschiedene Gase an den Betrieb von Sasol liefern. Die Höhe der Anfangsinvestition beläuft sich auf ca. 8,5 Mrd. Südafrikanische Rand (ca. 440 Millionen Euro). Die Vereinbarungen unterliegen den üblichen behördlichen Genehmigungen, insbesondere durch die südafrikanische Wettbewerbsbehörde, die frühestens im Dezember 2020 erfüllt werden sollten. (ak)
Neue Anlagenprojekte im August 2020
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz