
Je nach Setup sind die Erfahrungen von Engineering-Unternehmen in der Corona-Krise durchaus unterschiedlich: Während für Anlagenbau-Unternehmen mit einem Fokus auf betreibernahes Geschäft die wirtschaftlichen Folgen bislang glimpflich waren, wirkt sich die Zurückhaltung der Investoren auf EPC-Kontraktoren zum Teil dramatisch aus.
Im Summit Talk auf dem digitalen Engineering Summit am 17. November 2020, den der Maschinen- und Anlagenbau-Verband VDMA gemeinsam mit CHEMIE TECHNIK durchführen, wird die Situation von Experten der Branche disktutiert: Björn Griesemann, CEO der Griesemann Gruppe, Thomas Wehrheim, CEO bei TGE Gas Engineering und Dr. Ralph Wiechers, Chef-Volkswirt des VDMA werden Erfahrungen, Konsequenzen und Perspektiven ausloten. Moderiert wird der Summit Talk von CHEMIE TECHNIK-Chefredakteur Armin Scheuermann.
Der digitale Engineering Summit findet von 17. bis 19. November als Online-Kongress statt und wird mit einem innovativen Kongress- und Networking-Tool ausgerichtet. Komplett Browser-basiert, erfordert das Online-Event von den Teilnehmern keine Software-Installation.
Infos und Anmeldung unter www.engineering-summit.de
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

In Sachens Wasserstoffwirtschaft tut sich etwas
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen. Warum gerade die Industrie davon profitieren soll.Weiterlesen...

RWE: 2022 über 5 Milliarden Euro Investitionen in grüne Technologien
RWE hat 2022 bereits 2 Mrd. Euro investiert, womit der Energiekonzern sein Portfolio rund um erneuerbare Energien ausgebaut hat. Bis zum Ende des Jahres soll diese Summe auf 5 Mrd. Euro ansteigen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit